- Hopf Thomas
6 Punkte Wochenende
SG Griesbach/Steinberg gewinnt Heimspiele
Am Sonntag empfing die Spielgemeinschaft Griesbach/Steinberg die SG Höcking/Ganacker. Der Gastgeber ging mit einer 1:0 Führung in die Halbzeitpause. Höcking konnte durch einen Kunstschuss ausgleichen und die SG FCG/SVS legte anschließend noch 2 Tore nach.
Der Gastgeber wollte nach dem Sieg am vergangenen Spieltag nachlegen, um den Anschluss ans obere Tabellendrittel zu halten. So begann man motiviert und versuchte den Gegner sofort unter Druck zu bringen und zu Fehlern zu zwingen. Der Gast war dadurch zuerst in der Defensive gefordert und kam nur selten zu Entlastungsangriffen. Die ersten Abschlussmöglichkeiten brachten für die Heimelf jedoch nichts ein, bis in der 23. Minute Maximilian Huber nach einem Eckball durch Fabian Simeck zum 1:0 einköpfen konnte. Nach 27 Minuten wurde Trainer Andreas Hoch verletzungsbedingt zu einer Umstellung in der Abwehrreihe gezwungen. Für den nach einem Zusammenprall angeschlagenen Mathias Hösl kam Lukas Wesely ins Spiel. Kurz vor dem Seitenwechsel hatte dann die SG Höcking ihre größte Möglichkeit durch einen Weitschuss aus über 45 Metern. Torwart Lukas Haschka konnte diesen jedoch mit einer schmerzvollen Aktion, er prallte dabei mit dem Hinterkopf an den Torpfosten, gerade noch verhindern. Er konnte jedoch zum Glück weiterspielen. Nach dem Seitenwechsel versuchte sich Lukas Schopf in der 51. Minute erneut mit einem Weitschuss, der dieses Mal sein Ziel zu 1:1 fand. Nun wollte die SG Höcking mehr und drückte auf den zweiten Treffer. Der Gastgeber überstand diese kurze Drangphase und bekam in der 72. Spielminute einen berechtigten Strafstoß zugesprochen. Der vom Torwart gefoulte Maximilian Huber übernahm die Verantwortung selbst und erhöhte sicher auf 2:1. Der mittlerweile ins Spielgebrachte Manuel Trautmannsberger bediente nur 3 Minuten später Michael Fischer, der mit einer großartigen Aktion den 3:1 Endstand erzielte. Es war ein verdienter Sieg für den Gastgeber, der damit im oberen Tabellendrittel bleibt.
Beim Spiel der Reserven lag die SG FCG/SVS II mit 1:0 im Rückstand. Man gab das Spiel jedoch nicht verloren und erkämpfte sich mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung durch Tore von Bastian Rähse einen 2:1 Sieg.
5. Spieltag
SG FCG/SVS : SG Höcking/Ganacker
Am Sonntag, den 31.08.2025 empfängt die Spielgemeinschaft Griesbach/Steinberg um 15:00 Uhr die SG Höcking/Ganacker im Griesbacher Waldstadion. Das Spiel steht unter der Leitung von Schiedsrichter Jakob Mittermeier.
Der Gast belegt nach 3 Spielen den 11. Tabellenplatz. Nach spielen gegen die DJK Thanndorf, FC-DJK Simbach und SC Ruhstorf erspielet sich das Team der Spielertrainer Lukas Schopf und Lukas Stoiber mit einem Torverhältnis von 1:8 Toren noch keinen Punkt. Das Tor auf der haben Seite erzielte Lukas Schopf.
Die SG FCG/SVS hat nach 2 Siegen und 2 Niederlagen 6 Punkte. Als Tabellen 6. hat die SG ein Torverhältnis von 9:8 Toren. Maximilian Huber (3 Tore), Luis Will (2 Tore) und Florian Breu (1 Tor) erzielten aktuell die meisten Treffer. Beim letzten Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften im Oktober 2018 konnte der FC Griesbach das Spiel für sich entscheiden. Trainer damals war beim SV Höcking Michael Gröstenberger und Andreas Hoch.
Das Spiel der Reservemannschaften beginnt um 13:00 Uhr. Die Zweitvertretung der SG Höcking/Ganacker belegt mit 1 Spiel den 4. Tabellenplatz. Beim Spiel gegen die DJK Thanndorf II erzielten Daniel Laubmeier (2) und Alexander Kiermeier die Tore.
Die SG FCG/SVS II steht an der Tabellenspitze. Bei 2 Siegen erzielte die Mannschaft 8:4 Tore. Bastian Rähse (3 Tore), Matej Mutapcija (2 Tore) und Florian Dittrich erzielten aktuell die meisten Treffer.
Kommt zu den Spielen und unterstützt unsere Mannschaften auch an diesem Wochenende. Es sollte doch möglich sein in Heimspiel gemeinsam die Spiele zu gewinnen.
Matej Mutapcija erzielte im Reservespiel 2 Tore
Sieg im Gemeindederby
SG Griesbach/Steinberg gewinnt in Niederhausen
Der 4. Spieltag führte die SG Griesbach/Steinberg zum VfR Niederhausen. Der Gastgeber erzielte das erste Tor des Tages und geriet bis zur Halbzeitpause mit 1:2 in Rückstand. Nach dem 1:3 erzielte der VfR den Anschlusstreffer, musste sich am Ende jedoch mit 2:5 geschlagen geben.
Beim VfR lichtete sich zum Gemeindederby die Verletztenliste etwas und so konnte Trainer Andre Vogel eine verbesserte Mannschaft ins Rennen schicken. Nach einem gemeinschaftlichen Fehler in der SG-Abwehrreihe erzielte der VfR durch Jakob Ivantsiv in der 7. Minute das 1:0. Nur drei Minuten später entschied Schiedsrichterin Alexandra Eckl auf Strafstoß für den Gast. Spielertrainer Maximilian Huber übernahm diese Aufgabe und erzielte den Ausgleichstreffer. Anschließend hatte VfR Trainer Vogel eine Möglichkeit zur erneuten Führung und die SG scheiterte in der 29. Minute gleich zwei Mal am Aluminium. In der 41. Minute war es dann erneut Maximilian Huber der den 1:2 Pausenstand erzielte. Manuel Trautmannsberger wurde nach dem Seitenwechsel von SG-Trainer Andreas Hoch ins Spiel gebracht und erzielte in der 53. Spielminute das Tor zur 1:3 Führung für die SG. Der VfR steckte nicht auf und verkürzte in der 78. Minute durch Andre Vogel auf 2:3. Das Spiel wurde noch einmal spannend und der Gastgeber handelte sich in der 80. Minute eine Zeitstrafe ein. Michael Fischer konnte in der 81. Minute bereits die Überzahl der SG mit dem 2:4 ausnutzen. Nur kurze Zeit später erzielte in der 83. Minute Florian Breu den 2:5 Endstand. Es war ein umkämpftes Spiel in dem sich der VfR, besser als es der Tabellenplatz aussagt präsentieren konnte.
Beim Spiel der Reservemannschaften lag die SG FCG/SVS II mit 2:0 im Rückstand. Im Spielsystem 9:9 merkte man dem VfR II im Laufe der Zeit die Intensität des Spiels an und so gelang der SG durch Tore von Matej Mutapcija (2), Bastian Rähse und Maximilian Huber noch der 2:4 Sieg.
Am kommenden Sonntag empfängt die SG Griesbach/Steinberg die SG Höcking/Ganacker im Griesbacher Waldstadion.
4. Spieltag
VfR Niederhausen : SG FCG/SVS
Am Sonntag, den 24.08.2025 geht es für die Mannschaften der Spielgemeinschaft Griesbach/Steinberg zum Gemeindenachbarn nach Niederhausen. Das Spiel unter der Leitung von Schiedsrichterin Alexandra Eckl beginnt um 14:00 Uhr. Das Spiel der Reservemannschaften anschließend um 16:00 Uhr.
Der Gastgeber mit Trainer Andre Vogel belegt nach 3 Spieltagen den 10. Tabellenplatz. 1 Unentschieden und 2 Niederlagen ergeben bei einem Torverhältnis von 6:19 Toren 1 Punkt. Andre Vogel (5 Tore) und Mevlan Fida (1 Tor) erzielten aktuell die Tore. Dem Nachbarn plagen im Moment viele Verletzungssorgen dennoch gibt er nicht auf und wehrt sich stets gegen die drohende Niederlage. Gegen Eichendorf war ich selbst vor Ort und muss dem Team Moral und Willen bestätigen.
Bei der SG FCG/SVS ist auch nach 3 Spielen noch jede Menge Sand im Getriebe. 1 Sieg und 2 Niederlagen ergaben 3 Punkte mit einem Torverhältnis von 4:6 Toren. Luis Will (2 Tore), Markus Glück (1 Tor) und Maximilian Huber (1 Tore) haben sich bis jetzt in die Torschützenliste eingetragen.
Beim Reservespiel um 16:00 Uhr unter der Leitung von Schiedsrichter Alois Brei trifft die SG FCG/SVS II auf den Tabellen 6. Bei 2 Niederlagen erspielte sich der VfR Niederhausen ein Torverhältnis von 2:6 Toren. Tobias Hallschmid und Adrian Majer erzielten die Treffer.
Die Zweitvertretung der SG konnte sein 1. Punktspiel am vergangenen Sonntag gewinnen. Aktuell steht die SG FCG/SVS II mit 3 Punkten auf dem 2. Tabellenplatz. Bastian Rähse (2 Tore) und Florian Dittrich (1Tor) führen die interne Torschützenliste an.
Auf geht’s nach Niederhausen. Unsere Mannschaften brauchen jede Unterstützung, die sie kriegen können. Der Start in der A-Klasse war bis jetzt schwierig. Spieler und Trainer wollen in beiden Spielen die volle Punktzahl erspielen.
Florian Dittrich erzielte das Tor zum 2:3 nach "Ansage"