October 2025
M T W T F S S
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31

Aufrufe

Heute 1701

Gestern 2755

Woche 1701

Monat 85790

Insgesamt 1429073

Aktuell sind 348 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Erneute Niederlage

Heimspiel gegen den TSV Hofkirchen verloren

Die Spielgemeinschaft FC Griesbach/SV Steinberg verliert das dritte Spiel in Folge und rutscht damit auf einen Abstiegsplatz. Nach den Niederlagen gegen den SV Wendelskirchen und der SpVgg Haberskirchen geht auch das Heimspiel am vergangenen Sonntag an den Gast aus Hofkirchen.

Die SG FCG/SVS begann in den ersten Minuten sehr vielversprechend und beschäftigte den Gast meist in der Defensive. Es ergaben sich einige Standardsituationen und Michael Fischer hatte eine gute Möglichkeit zum Torerfolg. Am Spielstand veränderte sich jedoch nichts. Der Gast erspielte sich nur vereinzelt Chancen, prüfte jedoch auch SG-Torwart Lukas Haschka. Das ging bis zur 30. Minute so. Kein Team hatte jedoch eine wirklich klare Torchance, die zu einem Tor hätte führen müssen. Dann startete der TSV Hofkirchen einen Angriff über die linke Außenbahn und die SG verteidigte nicht konsequent, was am Ende das 0:1 durch Cornelius Zeislmeier für den TSV einbrachte. Zeislmeier schob den Ball gekonnt am Keeper der Heimelf vorbei ins lange Eck. Daraufhin resignierte der Gastgeber etwas, versuchte aber wieder ins Spiel zu finden. Torchancen waren auf beiden Seiten Mangelwahre und das Spiel fand meist im Mittelfeld statt. Kurz vor dem Pausentee dann der nächste Rückschlag für die SG FCG/SVS. Nico Löw erhöhte in der 44. Minute auf 0:2. Die Hintermannschaft der SG brachte den Ball auch nach mehreren Versuchen nicht aus der Gefahrenzone und so landete der Ball erneut im Gastgebertor. Die Spielgemeinschaft begann nach dem Seitenwechsel vorerst unverändert und stemmte sich gemeinsam gegen die drohende Niederlage. Der Gast kämpfte aufopferungsvoll und hatte mit Florinel Strungariu den besten Akteur der Begegnung im Team, der in der Defensive so gut wie alles abräumte. Nach 61 Spielminuten reagierten dann die Trainer der SG, Stefan Johann und Markus Steinmeier und wechselten drei Spieler aus. Diese Aktion zeigte Wirkung in der Spielanlage und führte in der 70. Minute zum 1:2 Anschlusstreffer durch Simon Girnghuber. Beim Gast schwanden langsam die Kräfte aber nicht der Wille dieses Spiel gewinnen zu wollen. Die SG versuchte noch den Ausgleich zu erzielen, was allerdings nicht mehr gelang. Auf Grund der 1. Spielhälfte geht diese Niederlage absolut in Ordnung. Die Heimelf findet sich damit erstmalig in dieser Saison auf den Abstiegsrängen wieder.

Die Zweitvertretung der Spielgemeinschaft erspielte sich erneut einen verdienten Sieg. Durch Tore von Marcel Denk (3), Luis Will (2) und Ferdinand Griesbach geht der 6:0 Erfolg auch in dieser Höhe in Ordnung.

Am kommenden Sonntag trifft die SG FCG/SVS um 14 und 16 Uhr Auswärts auf den FC Ottering.

10. Spieltag

SG FCG/SVS : TSV Hofkirchen

Nach dem Anfang der Woche der Spielort nach Griesbach verlegt wurde empfängt die SG den TSV Hofkirchen nun am Sonntag um 15:00 Uhr im Griesbacher Waldstadion.     

Der Gast aus dem Landkreis Straubing spielte in der vergangenen Spielzeit als Tabellen zweiter hinter dem SV Mengkofen in der Relegation um den Aufstieg in die Kreisliga. Trainer Thomas Wellenhofer steht in der laufenden Saison mit seinem Team auf dem 7. Tabellenplatz. Mit 3 Siegen, 3 Unentschieden und 3 Niederlagen hat die Mannschaft 12 Punkte. Bei einem Torverhältnis von 12:18 Toren erzielten Cornelius Zeislmeier (3 Tore), Florinel Strungariu (2 Tore) und Alexandru Buhusi (2 Tore) die meisten Treffer.

Die SG bestritt im März 2023 ein Testspiel in Hofkirchen das mit 2:0 verloren wurde. Ansonsten ist das Team eher unbekannt in der Chronik der SG. Unsere Spielgemeinschaft belegt nach 9 Spielen den 11. Tabellenplatz und hat 9 Punkte. Bei einem Torverhältnis non 13:22 Toren führen Michael Fischer (3 Tore), Markus Steinmeier (3 Tore) und Simon Girnghuber (1 Tor) die interne Torschützenliste an.

Die Zweitvertretung der SG trifft mit dem TSV Hofkirchen II auf den Tabellen 13. der Reserverunde. Mit 4 Punkten erspielte sich der Gast ein Torverhältnis von 9:28 Toren. Matthias Heilmeier (3 Tore), Cornelius Zeislmeier (2 Tore) und Ralf Bierampler (1 Tor) trafen bis jetzt am häufigsten mal.

Die SG II belegt den 10. Tabellenplatz und erspielte sich 10 Punkte. Jonas Tabel (3 Tore), Christoph Mühlhans (3 Tore) und Bastian Rähse (3 Tore) erzielten bei einem Torverhältnis von 21:26 Toren die meisten Treffer.

So wie es aussieht meint es der Wettergott auch an diesem Wochenende gut mit uns darum kommt zum Heimspiel vorbei. Unsere Mannschaften brauchen jede Unterstützung, um mit euch gemeinsam wichtige Punkte zu erspielen.

Das Reservespiel um 13:00 Uhr steht unter der Leitung von Schiedsrichter Richard Ulrich und um 15:00 Uhr leitet Schiedsrichter Gerhard Fraundorfer die Partie. 

Haberskirchen im Derby erfolgreich

Es war angerichtet in Haberskirchen. Platz top, Wetter top, viele Zuschauer und schließlich ein Sieg der heimischen ersten Mannschaft.

Haberskirchen konnte wieder seine Top Mannschaft aufbieten, musste sich allerdings zu Beginn des Spiels den stürmischen Gegner erwehren. Die SG deckte die Heimmannschaft mit Ecken und Freistößen ein, die aber durch den gut haltenden Torhüter Lukas Kastenberger oder durch einen Abwehrspieler entschärft werden konnten. Mit der ersten Offensivaktion konnte die Heimelf dann in Führung gehen. Wieder war es Matthias Denk, der auf seiner Seite seinem Gegenspieler davonzog und seine scharfe Hereingabe verwertete Johannes Wimmer am kurzen Pfosten in bester Stürmermanier zur Führung nach 5 Minuten. Anschließend spielte Haberskirchen und versuchte das 2 - 0 zu erzielen. Der Gegner war seinerseits immer durch Standards gefährlich, die Lukas Steeger vor oder aufs Tor brachte. In der 40 Minute wurde dann Moritz Wimmer im Strafraum gelegt und den fälligen Elfmeter vergab Johannes Wimmer. In der 45 Minute eine weitere Elferszene an Moritz Wimmer, diese bewertete Schiedsrichter Franz Enggruber als nicht strafwürdig.
So ging man mit einer hauchzarten Führung in die Pause.

Nach der Pause legte die SG Griesbach/Steinberg wieder los wie die Feuerwehr und hatte eine 3fach Chance in der 50 Minute, die die Hausherren mit Glück bereinigten.
Das Spiel in der zweiten Halbzeit war geprägt von vielen kleinen Fouls im Mittelfeld, so das kein großer Spielfluss entstehen konnte. Griesbach drängte auf den Ausgleich, hatte aber aus dem Spiel heraus eigentlich keine Chance. Eine Großchance vergab der Gegner nach einer Ecke, als man freistehend über das Tor köpfte. Haberskirchen wartete auf den entscheidenden Konter und verlegte sich aufs verteidigen. Diesen einen Konter setzte Haberskirchen dann in der 75 Minute, als Moritz Wimmer auf die Reise geschickt wurde und vor dem Torwart cool blieb und zum 2 - 0 einschoss. Jetzt wurde das Spiel noch etwas hektischer und 2 Zeitstrafen für Moritz Wimmer und Lukas Steeger waren die Folge. In der 93 Minute konnte sich dann noch Thomas „Speedy“ Kaltenecker in die Torschützenliste eintragen als er einen Nachschuss zum 3 - 0 gefühlvoll über Torhüter und Abwehrspieler ins Tor hob.

 

Alles in allem siegte Haberskirchen verdient, hatte aber in einigen Phasen das notwendige Glück auf seiner Seite. Grundlage für diesen Sieg war wieder eine disziplinierte Defensivleistung. Nur neun Gegentore nach neun Spielen sind der Spitzenwert in der Kreisklasse und Basis für diese, bis jetzt so erfolgreiche Saison.
Jetzt steht man mit 17 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz und fährt nun am kommenden Samstag zum Tabellenführer nach Mallersdorf.

Die zweite Mannschaft konnte in keiner Phase an die guten Leistungen der letzten Wochen anknüpfen und unterlag verdient mit 0 - 3. Man hatte wenige Torchancen und machte in der Defensive zu viele leichte Fehler und so lud man den Gegner zu den Toren ein.

Bericht der SpVgg Haberskirchen im Dingolfinger Anzeiger vom 26.09.2023

9. Spieltag

Gemeindederby in Haberskirchen

Der kommende Spieltag am Sonntag, de 24.09.2023 führt die Spielgemeinschaft zum Gemeindenachbarn nach Haberskirchen. Das Spiel der 1. Mannschaft findet um 14:00 Uhr vor dem Spiel der Reserve (16:00 Uhr) statt.

Die Spielvereinigung Haberskirchen belegt nach 8 Spieltagen den 3. Tabellenplatz und hat mit 4 Siegen, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen 14 Punkte. Die Trainer Jürgen Schmid und Bernhard Wimmer mit ihren Torjägern Johannes Wimmer (5 Tore), Mathias Denk (5 Tore) und Moritz Wimmer (3 Tore) haben sich ein Torverhältnis von 15:9 Toren erspielt.

Die SG FCG/SVS musste sich am vergangenen Sonntag mit 0:3 geschlagen geben. Es war ein Spiel, das nach 26 Spielminuten entschieden war. Die 2. Spielhälfte gehörte zwar der SG, aber es gelang an diesem Spieltag einfach kein Tor. Mit 9 Punkten belegt das Team der Trainer Markus Steinmeier und Stefan Johann den 9. Tabellenplatz und hat mit 2 Siegen, 3 Unentschieden und 3 Niederlagen 9 Punkte. Bei einem Torverhältnis von 13:19 Toren erzielten Markus Steinmeier (3 Tore), Michael Fischer (3 Tore) und Manuel Trautmannsberger (1 Tor) die meisten Treffer.

Die Reservemannschaft der SpVgg Haberskirchen belegt mit 13 Punkten den 6 Tabellenplatz. Julian Gruber (9 Tore), Thomas Wimmer (5 Tore) und Toni Bentele (2 Tore) führen die interne Torjägerliste bei einem Torverhältnis von 25:13 Tore an.

Die SG II zeigte am vergangenen Sonntag was meist möglich wäre. Wenn das Team gemeinsam versucht seine Spiele zu gestallten ist auch vieles möglich. Mit 2 Siegen, 1 Unentschieden und 5 Niederlagen steht die SG II auf dem 11. Tabellenplatz mit 7 Punkten. Bei einem Torverhältnis von 18:26 Toren erzielten Jonas Tabel (3 Tore), Marcel Denk (2 Tore) und Christoph Mühlhans (2 Tore) die meisten Treffer.  

Gemeindederbys sind immer etwas Besonderes und allein das macht ja auch den Reiz aus. Darum begleitet unsere Mannschaften mit nach Haberskirchen. Mit eurer Unterstützung wollen wir versuchen zwei spannende und erfolgreiche Spiele für die SG abzuliefern.

SG gratulier Kapitän Mäthy zu seiner Vermählung mit seiner Sabine 

Punkte gehen an Wendelskirchen

SG FCG/SVS unterliegt mit 0:3

Die Begegnung der Spielgemeinschaft FC Griesbach/SV Steinberg gegen den SV Wendelskirchen war nach 26 Spielminuten quasi entschieden. Der Gast erzielte in 15 Minuten 3 Tore und ging mit diesem Ergebnis auch als Sieger vom Platz.

Der SVW startete von Minute eins ab mit einem großen Siegeswillen und versuchte sofort zum Torerfolg zu kommen. Nach 11 Minuten erzielte dann auch Markus Samberger den Treffer zum 0:1. Er bekam den Ball ca. 18 Meter vor dem Tor auf den Fuß und donnerte ihn volley in den Torwinkel. Der Rückstand brachte den Gastgeber aus dem Konzept und es dauerte nur 13 Minuten bis zum nächsten Tor. Dieses Mal wurde der Ball von Mathias Eberl Richtung Tor geschlagen und diese vermeintliche Flanke landete in Minute 24 vermutlich ungewollt, aber glücklich wieder im SG-Gehäuse. Die nächste Aktion brachte dann in der 26. Spielminute Treffer Nummer drei. SG-Torwart Lukas Haschka wurde beim Fangen des Balles gerempelt und Lorenz Rothlehner beförderte das Spielgerät ins Tor. Der Gastgeber kam danach zwar besser ins Spiel, aber in den ersten 45 Minute zu keiner großen Torgelegenheit mehr. So ging es mit diesem Rückstand in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel stemmte sich die SG dann gegen die drohende Niederlage. Thomas Espertshuber ersetzte vorerst Matej Mutapcija und es wurde der Weg zum gegnerischen Tor gesucht. Es ergaben sich immer wieder Torabschlüsse, die jedoch nichts Zählbares einbrachten. Auf Seiten des SVW wurde Philipp Rothlehner und Alexander Steinmeier ins Spiel gebracht. Für den Gastgeber sollte jedoch weiter kein Torerfolg zu Stande kommen. Chancen, das Spiel noch einmal spannend zu machen wären in Durchgang zwei ausreichend vorhanden gewesen auf Gastgeberseite. Aber selbst ein Strafstoß fand nicht den Weg ins Tor und so ging der Sieg auf Grund der 1. Halbzeit durch etwas glückliche Tore nicht unverdient an den Gast aus Wendelskirchen.  

Beim Vorspiel der Reserven versuchte die SG II etwas gut zu machen und seine Fans für das Spiel in Weng zu entschädigen. In der 4. Spielminute erzielte Florian Breu das 1:0, 19 Minuten später erhöhte Mohamad Zereq auf 2:0. Marcel Denk machte in der 28. Minute das 3:0, ehe dem SV Wendelskirchen II durch David Hitzenberger der Anschlusstreffer zum 3:1 gelang. Ferdinand Griesbach stellte dann noch vor dem Seitenwechsel den Toreabstand mit den 4:1 in der 45 Minute wieder her. Kurz vor Ende der Begegnung verkürzte Dominik Winterstetter in er 87. Minute auf 4:2. Marcel Denk war es dann, der in Minute 88 den 5:2 Endstand erzielte.

Am kommenden Sonntag geht es für die SG FCG/SVS zum Gemeindederby zur SpVgg Haberskirchen.  

© 2019 FC Griesbach

Please publish modules in offcanvas position.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.