October 2025
M T W T F S S
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31

Aufrufe

Heute 1056

Gestern 3412

Woche 17104

Monat 82390

Insgesamt 1425673

Aktuell sind 25 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Unentschieden beim Gemeindederby

SpVgg Haberskirchen : SG Griesbach/Steinberg  1:1

Der 22. Spieltag in der Kreisklasse Dingolfing führte die Spielgemeinschaft FC Griesbach/SV Steinberg zur SpVgg Haberskirchen. Der SG FCG/SVS gelang bereits in den Anfangsminuten der 0:1 Führungstreffer. Der Gastgeber gab sich dadurch nicht geschlagen und konnte in der Nachspielzeit den Ausgleichstreffer erzielen.

Bei windigem, aber trockenem Wetter bat der gut Leitende Schiedsrichter Julian Henning die Mannschaften zum Anstoß. In den ersten Minuten versuchten beide Teams ihre Vorgaben durchzusetzen und im Mittelfeld wurde um jeden Ball gekämpft. Nach 9 Minuten gelang dann der Spielgemeinschaft Griesbach/Steinberg, nach einem Eckball etwas überraschend, durch einen Kopfball von Matej Mutapcija aus kurzer Distanz, das Tor zur 0:1 Führung. Die zweite dicke Gelegenheit hatte der Gast erneut nach einer Ecke. Dieses Mal krachte der Ball jedoch ans Lattenkreuz und brachte dadurch nichts ein. Anschließend kam die SpVgg immer besser ins Spiel und ein Schussversuch endete auch am Gebälk des Tores von Keeper Obermeier. Kurz vor dem Seitenwechsel scheiterte der Gastgeber noch zwei Mal bei einem Torabschluss an der Abwehrreihe der Spielgemeinschaft und so ging es mit diesem einem Tor Unterschied in die Kabine. In Hälfte zwei übernahm die SpVgg Haberkirchen meist das Spielgeschehen und die Spielgemeinschaft hatte nur selten Möglichkeiten, sich offensiv in Position zu bringen. Die Gastgeber versuchten immer wieder zum Torerfolg zu gelangen konnten aber auch keinen Treffer erzielen. Wobei Griesbach einmal riesen Glück hatten, als Kapitän Girnghuber einen Schuss der Haberskirchener auf der Linie noch an die Querlatte lenkte. Die SG Griesbach/Steinberg hatte dann durch Florian Breu noch die Beste Möglichkeit zum zweiten Tor, der Ball verfehlte aber knapp den Kasten. Die Zuschauer stellten sich langsam auf das Ergebnis ein, ehe es in der 93. Minute nach einem Foul der SG noch einen Freistoß gab. Dieser wurde sehr schnell und geschickt von der Heimmannschaft ausgeführt und brachte durch Simon Husel noch den Ausgleichstreffer. Der Spielgemeinschaft FCG/SVS fehlten nur ein paar Sekunden zum Sieg, wobei das Ergebnis aus Sicht des Spielverlauf Absolut in Ordnung geht.

Das Spiel der Reservemannschaften ging mit 2:0 an die Spielvereinigung Haberskirchen II. Die Spielgemeinschaft Griesbach/Steinberg II hatte seine Möglichkeiten konnte aber an diesem Tag keinen Treffer erzielen und musste so die Punkte bei der SpVgg lassen.

Am 22. Spieltag gegen Haberskirchen

SpVgg Haberskirchen : SG FC Griesbach/SV Steinberg

Am Sonntag, den 24.04.2022 trifft die Spielgemeinschaft Auswärts auf die SpVgg Haberskirchen. Das Spiel um 15:00 Uhr steht unter der Leitung von Schiedsrichter Cetin Sabahattin.

Der Gastgeber steht mit seiner 1. Mannschaft auf dem 9. Tabellenplatz und somit dürften mit 10 Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz auch für die kommende Spielzeit Derbys auf dem Spielplan stehen. Trainer Daniel Obermeier trägt seit der Winterpause die Verantwortung an der Außenlinie und hat mit einem Torverhältnis von 36:43 Toren 26 Punkte. In 8 Siegen, 2 Unentschieden und 11 Niederlagen erzielten die Torjäger Matthias Denk (8 Tore), Simon Husel (8 Tore) und Markus Leitl (5 Tore) die meisten Treffer.

In der Vorrunde endete die Begegnung 6:1 für die SG, Trainer Gerald Eckmeier wurde darauf hin freigestellt. Die Tore für die SG erzielten Matej Mutapcija (2x), Mohamad Zereq, Markus Steinmeier, Alexander Stock und Michael Fischer. Unsere Spielgemeinschaft steht nach 21. Spieltagen auf dem 4. Tabellenplatz und hat mit 11 Siegen, 1 Unentschieden und 9 Niederlagen 34 Punkte.

Das Spiel der 2. Mannschaft um 13:00 Uhr steht unter der Leitung von Schiedsrichter Frank Baumann. Als Tabellen 9. trifft die SpVgg II auf den Tabellen 7. der Reserverunde. Markus Angermeier (9 Tore), Timo Schiewietz (5 Tore) und Benedikt Schuder (5 Tore) sind die Torgaranten der SpVgg II bei einem Torverhältnis von 45:59 Toren. Die 23 Punkte ergeben sich aus 6 Siegen, 5 Unentschieden und 9 Niederlagen.

In der Vorrunde gewann die SG FCG/SVS II nach einem 0:1 Rückstand mit 4:1. Die Tore in der 2. Spielhälfte erzielten Bastian Rähse (2x), Lukas Wesely und Florian Breu. Die SG II erspielte sich in 20 Spielen 31 Punkte, bei einem Torverhältnis von 41:47 Toren. Florian Breu (10 Tore), Bastian Rähse (9 Tore) und Aaron Haufellner (5 Tore) erzielten bei 11 Siegen, 1 Unentschieden und 8 Niederlagen die meisten Treffer.

Auf geht’s zum Gemeindederby nach Haberskirchen. Beide Vereine können befreit aufspielen und ihren Fans mit spanenden Spielen einen schönen Fußballsonntag ermöglichen.  Die Spielgemeinschaft möchte seine Tabellenplätze verteidigen und mit euch gemeinsam natürlich Siege feiern.  

Markus Steinmeier

Niederlage am Karsamstag

SG FCG/SVS : SG Malgersdorf/Ruhstorf  0:5

Zum 22. Spieltag empfing die Spielgemeinschaft FC Griesbach/SV Steinberg die Spielgemeinschaft Malgersdorf/Ruhstorf. Durch drei Treffer von Christoph Siefkes und jeweils einen Treffer von Martin Moser und Lukas Straubinger endete die Begegnung mit 0:5 Toren.

Der Gast kam als Tabellenzweiter nach Griesbach und zeigte von Beginn an, warum das Team um den Aufstieg in die Kreisliga mitspielt. Die Trainer Paul Weinzierl und Markus Steinmeier mussten bei der SG auf einige Spieler wegen Verletzungen und Osterurlaub verzichten. Dennoch versuchten alle, die zu Verfügung standen ein möglichst gutes Resultat zu erzielen. Nach 14 Minuten war es aber dann passiert. Martin Moser erzielte den 1. Treffer für den Gast, wobei Moser bei dem Tor arg abseitsverdächtig postiert war. Die Heimelf versuchte sich immer wieder mit schnellen Spielzügen vom Druck der Gäste zu befreien, konnte jedoch keinen Torerfolg verbuchen und nur selten gefährlich werden. In der 39. Minute war es dann Spielertrainer Christoph Siefkes, der für die SG Malgersdorf/Ruhstorf zum 0:2 Pausenstand einnetzte. Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild. Der Gast kam mit schnellem und sicherem Kombinationsspiel immer wieder vor das Tor der SG FCG/SVS. In Minute 64 erhöhte dann Lukas Straubinger mit seinem Treffer auf 0:3. Der Gastgeber war an diesem Samstag weiterhin zu uneffektiv und konnte am Ergebnis nichts verändern. Anders der Tabellenzweite aus Malgersdorf. In der 70. Minute erzielte Topstürmer Siefkes den nächsten Treffer zum 0:4. Den Schlusspunkt setzte dann erneut Christoph Siefkes in der 82. Minute mit seinem dritten Tor in diesem Spiel zum 0:5 Endstand. Siefkes zeigte während der kompletten Partie seine Klasse und bestätigte in vielen Situationen, dass er immer noch um einige Klassen höher spielen könnte. Die Spielgemeinschaft FC Griesbach/SV Steinberg hatte am Karsamstag zu wenig dagegen zu setzen und konnte den Gast nicht daran hindern, seinen Weg in Richtung Relegation zur Kreisliga fortzusetzen.

Beim Spiel der Reserve halfen beim Gastgeber einige Spieler aus, die in der letzten Zeit nicht regelmäßig am Ball waren, dennoch brachten die Trainer Steinmeier und Weinzierl eine schlagkräftige Mannschaft auf den Platz. Das Spiel wurde durch Tore von Dominik Reiter und Markus Schachtner mit 0:2 verloren, jedoch konnte die SG FCG/SVS II mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung gut mithalten.

Das Nachhohlspiel der 2. Mannschaft am Ostermontag gegen den FC Gottfieding wurde auf Wunsch des Gastes im Spielsystem 9:9 gespielt. Bei der SG II lief eine gemischte Mannschaft aus dem Kader der 1. und 2. Mannschaft auf. Durch Tore von Bastian Rähse, Aaron Haufellner und Manuel Trautrautmannsberger (2x) endete die Begegnung mit 4:3 für die Spielgemeinschaft Griesbach/Steinberg. 

Thomas Espertshuber

21. Spieltag Saison 21/22

SG FCG/SVS : SG Malgersdorf/Ruhstorf

Am Karsamstag, den 16.04.22 ist die SG Malgersdorf/Ruhstorf zu Gast bei der Spielgemeinschaft FC Griesbach/SV Steinberg. Das Spiel unter der Leitung von Schiedsrichter Michael Wenninger beginnt um 16:00 Uhr.

Der Gast kommt als Tabellen 2. der Kreisklasse Dingolfing nach Griesbach. Die Trainer Christoph Siefkes und Jan-Tino Probst haben mit ihrem Team 15 Siege, 1 Unentschieden und 3 Niederlagen erspielt. Mit einem Punktekonto von 46 Punkten und einem Torverhältnis von 64: 17 Toren kämpfen die Torjäger Christoph Siefkes (27 Tore), Martin Moser (9 Tore) und Lukas Straubinger (7 Tore) mit ihren Mannschaftskollegen gegen den FC Wallersdorf um den Relegationsplatz zum Aufstieg in die Kreisliga.

In der Vorrunde endete die Begegnung in Malgersdorf mit 5:1. Das Tor für die SG FCG/SVS zum 0:1 erzielte Michael Fischer in der 14. Spielminute. Zur Halbzeitpause stand es 2:1, in Hälfte zwei gelangen dem Gast dann weitere 3 Treffer.

Die 1. Mannschaft der SG steht auf einem hervorragendem 4. Tabellenplatz. Die Mannschaft hat in diesem Spieljahr (Vorbereitung u. Punktspiele) noch kein Spiel verloren. Mit 11 Siegen, 1 Unentschieden und 8 Niederlagen hat man sich 34 Punkte in 20 Saisonspielen erspielt. Matej Mutapcija (8 Tore), Michael Fischer (7 Tore) und Manuel Trautmannsberger (7 Tore) sind die besten Torschützen bei einem Torverhältnis von 44:36 Toren.  

Für die Reserve der SG ist es erst das 2. Punktspiel in diesem Spieljahr. Am vergangenen Spieltag hatte die 2. Mannschaft Spielfrei und das Spiel gegen den FC Gottfrieding II wird am Ostermontag um 13:00 Uhr in Griesbach nachgeholt. In der Vorrunde gab es für die Reserve der SG eine richtige „Packung“ mit 10:1 Toren. Das Tor für Team II erzielte Christian Heitzer zum 5:1 noch in der 1. Spielhälfte. Das Spiel am Samstag um 14:00 Uhr steht unter der Leitung von Schiedsrichter Johann Wiesbeck.

Auf geht’s zum Topspiel am Ostersamstag in Griesbach. Die Trainer und Spieler hoffen auf die Unterstützung der Fans und wollen mit euch versuchen es dem Favoriten so schwer wie möglich zu machen.

Matej Mutapcija erzielte beide Treffer       

© 2019 FC Griesbach

Please publish modules in offcanvas position.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.