October 2025
M T W T F S S
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31

Aufrufe

Heute 544

Gestern 2923

Woche 5254

Monat 70540

Insgesamt 1413823

Aktuell sind 84 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Griesbach verliert in Wallersdorf

Letztes Spiel der Vorrunde geht mit 2:0 verloren

Durch die Tore von Patrick Ortmeier und Oliver Bogenschneider war das Spiel bereits nach 18 Minuten entschieden.

Das letzte Vorrundenspiel der Saison 2018/2019 führte den FC Griesbach zum Tabellendritten der Kreisklasse Dingolfing. Der Vereinsführung des FCG und Trainer Hans Leimer war klar, dass es sehr schwierig sein würde, beim FC Wallersdorf zu Punkten. Dennoch fuhr man nicht unmotiviert und Chancenlos zum Auswärtsspiel. Trainer Leimer musste auch in diesem Spiel auf Spieler verzichten und die Mannschaft erneut verändern. Die Vorgabe war in erster Linie, so lange wie möglich die Null zu halten und eigene Möglichkeiten konsequent zu nutzen. Das Vorhaben wurde jedoch bereits in der fünften Minute gestoppt. Nach einem Eckball brachte man den Ball nicht aus der Gefahrenzone im Griesbacher Strafraum und Patrick Ortmeier konnte das 1:0 erzielen. Kurz darauf hatte der FCG die Möglichkeit, durch einen Freistoß zum Erfolg zu kommen. Lukas Steeger donnerte das Spielgerät aber leider nur an den Querbalken des Gehäuses von Torwart Stefan Pielmeier. In der 18. Spielminute dann der nächste folgenschwere Fehler in der Griesbacher Abwehrreihe, den Oliver Bogenschneider nutze und zum 2:0 einköpfte. Nach 25 Minuten musste der FCG Sergen Cetin verletzungsbedingt durch Manuel Trautmannsberger ersetzen und bis zur Halbzeitpause geschah dann nicht mehr viel. Die wenigen Möglichkeiten wurden von beiden Mannschaften nicht erfolgreich zu Ende gespielt. Nach dem Wiederanpfiff durch Schiedsrichter Albert Huber, kam der FC Griesbach etwas besser ins Spiel, als der Gastgeber. Für Alexander Huber kam Andreas Lackermeier ins Spiel und beim FCW Morlay Conteh für Tobias Kapfinger. Es entwickelte sich ein Spiel, das meist im Mittelfeld stattfand und es gab nur wenige Torraumszenen. Der FC Griesbach konnte seine Möglichkeiten nicht in zählbares ummünzen und der FC Wallersdorf verteidigte geschickt seinen Vorsprung. Der Gastgeber beendete mit diesem Sieg die Vorrunde als Tabellendritter und für den FCG heißt es nun zum Start  in die Rückrunde, die individuellen Fehler schnell abzustellen um noch wichtige Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln.

Auch beim Spiel der Reserve war man sich beim FC Griesbach klar, dass es in der jetzigen Situation mit vielen Verletzten eine schwierige Aufgabe ist zu Punkten. Die Jungs um Spielführer Lukas Kobylecki kämpften jedoch aufopferungsvoll, mussten sich aber dennoch mit 4:1 geschlagen geben. Das Tor für den FCG II erzielte der Kapitän selbst.     

Simon Girnghuber  

Letztes Spiel in der Vorrunde

Der 13. und letzte Spieltag der Vorrunde, in der Saison 18/19, führt den FC Griesbach nach Wallersdorf.

Der Gastgeber steht mit seiner 1. Mannschaft auf dem 3. Tabellenplatz. Die Vereinsführung und die Trainer Patrick Edenhofer und Victor Berg haben sich mit ihrem Team für die laufende Saison den Aufstieg in die Kreisliga als Ziel gesetzt. Mit 22 Punkten ist man im Moment 5 Punkte hinter dem Spitzenreiter und hat bei 7 Siegen, 1 Unentschieden und 4 Niederlagen ein Torverhältnis von 29:12 Toren. Victor Berg (12 Tore), Julian Krebs (4 Tore) und Patrick Ortmeier (4 Tore) haben mit ihren 20 Toren einen erheblich Beitrag dazu geleistet. Das Spiel unter der Leitung von Schiedsrichter Albert Huber (FC Handlab-Igensbach) beginnt um 15:00 Uhr.

Für die 2. Mannschaft geht es unter der Leitung von Schiedsrichter Max Bauer um 13:00 Uhr gegen den Tabellen 3. der Reserverunde. Der FC Wallersdorf II hat mit 9 Siegen, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen 28 Punkte erspielt. Krystian Plazuk (13 Tore), Andreas König (8 Tore) und Yusif Sesay (5 Tore) erzielten 26 der 39:13 Tore. Es wird bestimmt keine leichte Aufgabe für das Team um Spielführer Lukas Kobyleckie, dennoch ist es immer möglich mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung den Gegener zu überraschen.

Die Mannschaften freuen sich wieder über eure Unterstützung. Das Spiel wird mit großer Wahrscheinlichkeit auf dem neuen Spielfeld ausgetragen.

        

 

Damen gewinnen Heimspiel

FC Griesbach : TSV Kronwinkl II   4:2

Tore:  0:1  Tanja Fuchs (23.)

            1:1  Miriam Koch (35.)

            1:2  Julia Hagen (37.)

            2:2  Melina Meier (42.)

            3:2  Julia Bauer (45.)

            4:2  Miriam Koch (86.)

Kader:  Kati Schandl (TW), Christina Burghardt, Tina Fischer, Michaela Dittrich, Ramona Linner, Sonja Pfeiffer ©, Melina Meier, Julia Söll, Franziska Wagner, Erika Wagner, Amelie Pleil, Julia Bauer, Jeannine Söll, Miriam Koch   Trainer:  Stephan Söll

Kommender Spieltag:  So. 07.10.18  17:00 Uhr

  SSV Weng II : FC Griesbach

 

A-Jugend verliert in letzter Minute

(SG) FC Griesbach : (SG) FC Teisbach   2:3

Tore:  0:1 Valentin Harlander (6.)

            1:1  Fabian Weber (31.)

            2:1  Lukas Kempfenheuer (49.)

            2:2  Maximilian Huber (79.)

            2:3  Maximilian Huber (89.)

Kader:  Florian Dittrich (TW), Andreas Fuchs, Lukas Kempfenheuer, Kevin Moosbauer, Mario Geiger, Philipp Hopper ©, Kilian Girnghuber, Jonas Huber, Fabian Weber, Aaron Haufellner, Tobias Huber, Jonas Tabel, Alexander Wagner, Felix Hopper, Florian Breu (ETW),   Trainer:  Josip Jarcevic  

Kommender Spieltag:  Fr. 05.10.18  19:00 Uhr 

(SG) SSV Weng : (SG) FC Griesbach

Punktgewinn gegen Gottfrieding

FC Griesbach kann 1:0 Führung nicht über die Zeit bringen

Der FC Griesbach geht bei seinem Heimspiel mit 1:0 in Führung und muss kurz vor dem Spielende den 1:1 Ausgleich hinnehmen.

Zum letzten Heimspiel in der Vorrunde hatte der FC Griesbach den FC Gottfrieding zu Gast. Für beide Vereine ging es um Punkte gegen den Abstieg. Griesbach nahm sich bereits in der Kabine vor das Spiel mit allen Mitteln zu gewinnen. Beim Blick auf die Tabelle halfen dem FC Griesbach eigentlich nur 3 Punkte weiter. Es entwickelte sich in den ersten 45 Minuten ein Spiel mit wenigen Tormöglichkeiten, in dem im Mittelfeld um jeden Ball gekämpft wurde. Beide Torhüter wurden vom Gegner eigentlich nur jeweils einmal ernsthaft geprüft. Mit einem Torlosen Unentschieden ging es unter der Leitung von Schiedsrichter Pepshi Rexhep auch in die Kabine. Nach dem Seitenwechsel kam der FC Griesbach besser ins Spiel und erspielte sich mehr Spielanteile. Der FC Gottfrieding hatte dann Glück, dem geschlagenen Torhüter Matthias Stierstorfer kam nach einem Torschuss von Maximilian Huber der Torpfosten zu Hilfe. Der Gastgeber erzwang immer mehr Torabschlüsse und so gelang Sandi Gagula nach 60 Minuten der Treffer zum 1:0. Nun versuchte Griesbach das Ergebnis zu halten und der FC Gottfrieding kam wieder besser ins Spiel. Es ergaben sich für den Gast immer öfter Standardsituation die immer wieder gefährlich vor das Gehäuse von Heinrich Ludwig gelangten. In den 83. Spielminute war es dann passiert. Nach einer Ecke für den Gast beförderte Franz Feldmeier den Ball zum 1:1 Ausgleich in das Tor des FC Griesbach. Es war ein Spiel in dem beide Mannschaften den Abstiegskampf annahmen und sich am Ende nicht belohnen konnten. Auf Grund der anderen Spielergebnisse ist die Situation am Tabellenende  bis auf weiteres gleich geblieben.   

Griesbachs Reserve wollte sein Heimspiel gewinne, war sich jedoch bewusst das es gegen eine kompakte Mannschaft aus der Tabellenmitte geht. Das Team um Spielführer Lukas Kobyleckie konnte jedoch den dreifachen Torschützen Korbinian Hasler über 90 Minuten nicht am Tore schießen hindern.

Sandi Gagula erzielte das 1:0 

 

© 2019 FC Griesbach

Please publish modules in offcanvas position.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.