October 2025
M T W T F S S
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31

Aufrufe

Heute 2119

Gestern 1787

Woche 3906

Monat 69192

Insgesamt 1412475

Aktuell sind 91 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Versöhnlicher Saisonabschluss

Der FC Griesbach wollte zum Saisonende den 5. Tabellenplatz gegen den TSV Marklkofen  verteidigen.

Der Gastgeber ging in einem fairen Spiel in der 2. Spielhälfte durch Tore von Alexander Stock und Manuel Trautmannsberger mit 2:0 in Führung. Marklkofen  versuchte bis zum Schluss, den direkten Abstieg zu verhindern und kam am Ende zu einem 2:2 Unentschieden.

Marklkofen versuchte mit Trainer Heino Corintan, der verletzungsbedingt nicht spielen konnte, von Beginn an, den FC Griesbach unter Druck zu setzen. Griesbach stand kompakt in der Abwehr, ermöglichte dem Gast jedoch immer wieder Standardsituationen. Nach 16 Minuten startete dann Manuel Trautmannsberger ein Solo, wobei er von Gästetorwart Sebastian Geltinger etwas robust im Strafraum aufgehalten wurde. Schiedsrichter Franz Enggruber zeigte auf den Punkt, was jedoch nicht die Führung für den FCG bedeutete, da der Strafstoß verschossen wurde. Nach dieser Situation kam Griesbach immer besser ins Spiel und es gab Chancen auf beiden Seiten. Bis zur Halbzeitpause konnte keine Mannschaft etwas am Ergebnis verändern und so ging es mit 0:0 in die Kabinen. Die zweite Spielhälfte begann Griesbach etwas offensiver und brachte mit Ogulcan Kaplan einen zweiten Stürmer. Marklkofen hatte dadurch mehr Probleme in der Defensive und machte folglich mehr Fehler. In der 65. Minute nutze dann Alexander Stock die Gelegenheit und brachte den Gastgeber mit 1:0 in Führung. Nur zwei Minuten später wurde Manuel Trautmannsberger  mit einem schönen Zuspiel von Sandi Gagula im Strafraum bedient und erhöhte auf 2:0. Der TSV brauchte ein paar Minuten, um den Rückstand zu verarbeiten und versuchte dann alles, um den Spielstand zu verändern. Griesbach hatte dadurch die Möglichkeit auf Konter, die allerdings nichts zählbares einbrachten. In der 80. Spielminute konnte dann Mariyan  Angelof  zum 2:1 Anschlusstreffer einnetzen. Nur fünf Minuten später entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß für Marklkofen. Dusan Ostojic nutze die Gelegenheit und es stand 2:2. Jetzt gab es für den TSV kein Halten mehr und auch Torwart Geltinger tauchte bei Eckbällen vor dem Tor das FC Griesbach auf. Für den TSV Marklkofen reichte es jedoch nicht mehr. Mit dem Unentschieden in Griesbach und den Siegen der Mitkonkurrenten um die Relegationsplätze, geht es nach dem Relegationsaufstieg vor 5 Jahren in Griesbach nun auch in dieser Spielstätte in die A-Klasse zurück.

Die 2. Mannschaft des FC Griesbach wollte den dritten Sieg in Folge und sich dadurch noch in der Tabelle verbessern. Der Gast aus Marklkofen hatte einige Ausfälle und man begann in der Spielform 9:9. Dennis Geishauser brachte den Gast mit 0:1 in Führung und Fabian Trautmannsberger glich aus. In der 39. Minute erhöhte Markus Stockinger für den TSV auf 1:2 und Lukas Kobylecki gelang noch vor der Pause das 2:2 Unentschieden. Dominik Böhm erzielte nach dem Seitenwechsel weitere zwei Tore für den FCG II und Dominik Jell erhöhte auf 5:2. In den letzten Spielminuten verschenkte der Gastgeber dann die Führung durch Tore von Dominik Vilsmeier und 2x Fabian Bergmoser zum 5:5 Endstand.

Am Ende ist es eine gelungene Saison für den FC Griesbach, in der vielleicht mehr möglich gewesen wäre. Dennoch kann man mit dem Erreichten zufrieden sein und so folgte die verdiente Saisonabschlussfeier, in der man sich bereits ein wenig auf die kommende Spielzeit einstellte.             

Alexander Stock erzielte das 1:0

Letzter Spieltag der Saison

Bereits am Samstag, den 19.05.18 findet das letzte Spiel der Saison 2017/2018 im Griesbacher Waldstadion gegen den TSV Marklkofen statt.

Für den Gast aus Marklkofen lief die Saison komplett anders als geplant. Als Meisterschaftsfavorit mit einigen hochkarätigen Einzelspielern gab es für die  „damals“  Vereinsverantwortlichen des TSV nur das Ziel Meisterschaft. Am letzten Spieltag geht es jetzt darum nicht direkt in die A-Klasse absteigen zu müssen und eventuell über die Relegation die Klasse zu halten. Die neu gebildete Vorstandschaft und Trainer Heino Corintin haben in 25 Spieltagen 7 Siege, 3 Unentschieden und 15 Niederlagen erspielt und stehen mit 24 Punkten auf dem 13. Tabellenplatz. Die Torjäger Mariyan Angelov (13 Tore), Heino Corintin (11 Tore) und Dusan Ostajic (3 Tore) haben 27 der 34:48 Tore erzielt. In der Vorrunde endete das Spiel 0:1 für den FC Griesbach. Das Tor des Tages erzielte Maximilian Huber in der 25. Minute. Kurz vor Ende gab es noch eine Schrecksekunde für Griesbach. Moritz Aigner prüfte die Reflexe unseres Torwarts Stefan Ludwig mit einem fast unhaltbaren Kopfball. J Das Spiel am Samstag steht unter der Leitung von Schiedsrichter Franz Enggruber. Die 1. Mannschaft des FC  Griesbach kann mit einem Sieg die Saison als Tabellen 5. abschließen. Vor dem Start in die Spielzeit wurde die Vereinsführung und Trainer kritisiert, da man sich einig war die Mannschaft nicht zu verändern. Wenn man jetzt auf den Verlauf der Saison zurückblickt war es eine der Besten Spielzeiten in der Vereinsgeschichte. Bis nach der Winterpause konnte das Team um die vorderen Plätze mitspielen und hatte dann jedoch das Pech mit vielen Verletzten Spielern.   

Für unser Reserveteam ist bei einem Sieg noch Platz 10 möglich. Der Gast steht mit seiner 2. Mannschaft auf dem 13. Tabellenplatz und hat einen Punkt weniger als der FCG II. 6 Siege, 5 Unentschieden und 14 Niederlagen stehen 7 Siege, 3 Unentschieden und 15 Niederlagen gegenüber. Markus Stockinger (10  Tore), Stefan Schmid (5 Tore) und Florian Bauer (4 Tore) haben 19 der 39:58 Tore für Marklkofen II erzielt. Der FC Griesbach II mit seinen Torjägern Lukas Kobylecki (8 Tore), Matej Mutapcija (6 Tore) und Mentor Hoxhaj (3 Tore) beendeten das Spiel in der Vorrunde in der Spielform 9:9 mit 4:4. Das schönste Tor des Tages erzielte Ogulcan Kaplan mit einem Schuss aus über 40 Metern.

Zum letzten Spiel vor der verdienten Sommerpause brauchen unsere Jungs noch einmal eure Unterstützung. Darum kommt am Samstag zu den Spielen und nehmt euch Zeit für die Saisonabschlussfeier. Ohne unsere treuen Fans wären  wir nicht da wo wir sind und darum wollen wir gemeinsam auf ein gelungenes zweites Jahr in der Kreisklasse Dingolfing anstoßen.

Danke Stefan für deine Zeit als Co-Trainer beim FCG

Termine am Wochenende KW20

Fr. 18.05.   18:00   D-Jugend   TV Reisbach : FCG

Sa. 19.05.   14:00   Herren Reserve KK   FCG II : TSV Marklkofen II

Sa. 19.05.   16:00   Herren KK   FCG : TSV Marklkofen

Sa. 19.05.   18:00   Frauen KL   FCG : TSV Vilslern II

Sa. 19.05.   ab 19:00 Saisonabschlussfeier der Saison 2017/2018

 

 Saisonabschluss am Samstag

Am kommenden Samstag, den 19.05.18 finden um 14:00 und 16:00 Uhr die letzten Spiele der beiden Herrenmannschaften in der Saison 2017/2018 gegen den TSV Marklkofen statt.

Die 2. Mannschaft des FCG hat noch die Möglichkeit sich in der Tabelle zu verbessern und für die 1. Mannschaft geht es darum die Saison als Tabellen 5. zu beenden. Für den Gast aus Marklkofen ist die Ausgangslage etwas spannender. Bei einer Niederlage ist der direkte Abstieg in die A-Klasse nicht mehr aufzuhalten, bei einem Auswärtssieg besteht für den TSV die Chance auf einen Relagationsplatz.

Anschließend findet die Saisonabschlussfeier am Vereinsgelände statt. Eingeladen sind alle Spieler, Spielerinnen und A-Jugendspieler, mit Begleitung, sowie Gönner, Fans und Trainer der Jugendmannschaften.  

Die Damenmannschaft bestreitet um 18:00 Uhr noch ihr vorletztes Punktspiel gegen den TSV Vilslern II.

 Auf Euer kommen freut sich die Vereinsführung des FC Griesbach.

 Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt!!!

 

Auswärts sieglos

Der FC Griesbach verliert beim SV Thürnthenning mit 2:0

Das letzte Auswärtsspiel des FCG in der Saison 2017/2018 ist bereits nach 16 Spielminuten so gut wie entschieden. Dalibor Buric und Artur Krämer erzielen die Tore für den SV.

Beide Mannschaften hatten ihr Saisonziel Klassenerhalt schon vor der Begegnung erreicht. Der Gastgeber sicherte sich den Verbleib in der Kreisklasse Dingolfing bereits in den letzten drei Spieltagen, durch Siege und der Gast durch eine hervorragende Vorrunde. Dennoch begannen beide Teams mit Offensivfußball, jedoch hatte der SV Thürnthenning leichte Vorteile. Griesbach begann mit Ogulcan Kaplan im Sturm, da Maximilian Huber, Josip Jarcevic und zu Beginn auch Manuel Trautmannsberger nicht zu Verfügung standen. In der 6. Spielminute leistete sich Griesbach einen Abwehrfehler, den Dalibor Buric zur 1:0 Führung für den SVT ausnutze. Nach der Führung hatte der Gastgeber den FCG meist im Griff und zwang Griesbach zu weiteren Fehlern in der Defensive. In Minute 16 wurde der Ball auf Artur Krämer gespielt, der konsequent abzog und das Spielgerät zum 2:0 in die Maschen setzte. Griesbach war nun noch mehr verunsichert und brachte nicht viel Entlastung für die eigene Abwehrreihe zustande. So lief das Spiel unter dem gut leitenden Schiedsrichter Thomas Preiss bis zur Pause weiter. Nach dem Seitenwechsel zeigte sich Griesbach offensiver ausgerichtet. Manuel Trautmannsberger wurde bereits in der 39. Minute eingewechselt und in der Folgezeit erspielte sich der FCG mehr Tormöglichkeiten. Es gab in der 2. Spielhälfte Chancen auf beiden Seiten, wobei der SV Thürntenning einen Lattentreffer verzeichnen konnte und der FC Griesbach immer wieder an Torwart Agron Kabashi und einmal am Pfosten scheiterte, oder die Angriffe zu unkonzentriert zu Ende spielte. Der Sieg für den SVT geht somit in Ordnung und man wird sich in der kommenden Saison wieder sehen.

TW Stefan Ludwig war wieder im Team

Der FC Griesbach II konnte nach dem Saisonende in der A-Jugend auf 3 „junge wilde“ zurückgreifen. Berkant Üzük und Nevzat Özdemir standen  in der Startelf, Fabian Simeck nahm zunächst auf der Ersatzbank Platz. Das Spiel war von Beginn an spannend und beide Teams wollten gewinnen. Chancen gab es auf beiden Seiten, doch der Gast ging durch Berkant Üzük mit 0:1 in Führung. Vor dem Seitenwechsel erhöhte Berkant auf 0:2 und gleich nach der Pause verkürzte Christian Ruder auf 1:2. Griesbach II ließ sich nicht aus dem Konzept bringen, Matej Mutapcija und erneut Berkant Üzük trafen zum 1:4. In der 63. Minute verkürzte Mergim Mahmutaj auf 2:4 und der vorher eingewechselte Fabian Simeck machte das 2:5. In der Nachspielzeit gelang Mergim Mahmutaj noch der 3:5 Endstand.

Berkant Üzük erzielte bei seinem 1. Spiel 3 Tore 

© 2019 FC Griesbach

Please publish modules in offcanvas position.