October 2025
M T W T F S S
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31

Aufrufe

Heute 1272

Gestern 3205

Woche 13908

Monat 79194

Insgesamt 1422477

Aktuell sind 37 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Niederlage beim 1. FC Reichstorf

SG FC Griesbach/SV Steinberg verliert auswärts

Beim Spiel am Samstag in Reichstorf konnte die SG einen Rückstand schnell aufholen. Bis zum Seitenwechsel lag man dann jedoch mit 3:1 im Rückstand. In Hälfte zwei vielen noch zwei Tore zum 4:2 Endstand.

Für die Spielgemeinschaft ging es am 11. Spieltag in der Kreisklasse Dingolfing zum 1. FC Reichstorf. Trainer Paul Weinzierl musste sich krankheitsbedingt abmelden, dadurch fehlte seinem Trainerkollegen Markus Steinmeier der Mann an der Außenlinie. Auch Philipp Hopper musste kurzfristig absagen, Dominik Weinmann und Matej Mutapcija standen ebenfalls nicht zur Verfügung. Dennoch wollte man natürlich versuchen an das vergangene Spiel anzuknüpfen. In den ersten Minuten gelang das auch noch relativ gut und man spielte munter mit. In der 10. Minute gelang dem FC dann allerdings ein schneller Konter, den Michael Kagerer mit einer Direktabnahme zum 1:0 abschloss. Griesbach/Steinberg konnte jedoch sofort antworten und Michael Fischer glich in der 11. Minute zum 1:1 aus. Von nun an versuchte Reichstorf seinen Stürmer Heino Corintan immer wieder mit hohen Bällen im Strafraum zu bedienen und auch der Gast hatte weitere Chancen. In der 26. Minute konnte dann Reichstorf`s Mittelstürmer eine Flanke mit einem Kopfball zur 2:1 Führung verwerten. Jetzt zog sich die SG immer weiter in die eigene Spielhälfte zurück und überließ dem Gastgeber immer mehr das Spiel. In der 32. Minute erfolgte der nächste Treffer durch Reichstorf´s Luka Krizanic zur 3:1 Pausenführung. Es handelte sich fast um eine Kopie der 1:0 Führung. Wieder kam die Heimelf über außen durch einen Volleyschuss zum Treffer. Nach dem Seitenwechsel versuchte der Gastgeber weiter, das Spiel zu gestalten, konnte sich aber vorerst keine nennenswerten Torchancen erspielen. Die SG Griesbach/Steinberg kam zu einigen Eckbällen, die jedoch nichts einbrachten. In der 78. Minute war es dann Endrit Mehmeti der auf 4:1 erhöhte. Dem FC Reichstorf merkte man in den Schlussminuten den Kräfteverschleiß etwas an und die SG verkürzte in der 81. Minute mit dem zweiten Treffer von Michael Fischer auf 4:2. In den letzten Spielminuten wechselte der FC Reichstorf noch einige Male seine Spieler durch und brachte den am Ende verdienten Sieg über die Zeit.

Beim Spiel der Reservemannschaften hatte sich die Zweitvertretung der SG einiges vorgenommen, um am Torverhältnis zu arbeiten. Die Begegnung endete durch die Treffer von Fabian Simeck und Alexander Fischl mit 0:2 für das Gästeteam. Mit einer besseren Chancenverwertung und konzentrierterer Spielweise hätte das Ergebnis jedoch weitaus höher ausfallen müssen.

Andrei Necsa

14. Spieltag Saison 21/22

FC Reichstorf : SG FC Griesbach/SV Steinberg

Die Spiele am 11. Spieltag in Reichstorf finden bereits am Samstag, den 02.10.2021 um 13:00 und 15:00 Uhr statt.

Unsere 2. Mannschaft trifft im 11. Spiel der Saison 21/22 auf den Tabellen 13. der Reserverunde. Der Gastgeber hat noch keinen Punkt erspielen können und hat ein Torverhältnis von 10:60 Toren. Am häufigsten trafen Goran Cikac (5 Tore), Dominik Zeller (2 Tore) und Jonas Hajirizaj (1 Tor) für ihr Tam. Die SG II sollte sich aber auch auf diesen Gegner konzentrieren und nicht mit der falschen Einstellung an die Begegnung heran gehen. Noch muss jedes Spiel erst gespielt werden und der FC Reichstorf II wird bestimmt versuchen sein Heimspiel erfolgreich zu gestallten.

Beim Spiel um 15:00 Uhr geht es für beide Mannschaften um wichtige Punkte. Der FC Reichstorf hatte bestimmt auch seine Startprobleme, die SG wies aber auch wie schwer es war in die Erfolgsspur zu kommen. Nach dem Trainerwechsel beim FC Reichstorf steht nun Torwart Anton Lovric mit Heino Corintan auf der Kommandobrücke. Nach 10 Spieltagen steht der Gast mit seiner 1. Mannschaft auf dem 13. Tabellenplatz und hat 6 Punkte auf dem Konto. Leon Krizanic (5 Tore), Heino Corintan (4 Tore) und Martin Haunfellner (1 Tor) erzielten 10 Treffer bei einem Torverhältnis von 20:31 Toren. Die SG FC Griesbach/SV Steinberg hat nach 10 Spielen ein ausgeglichenes Spielekonto. 5 Siege und 5 Niederlagen ergeben mit 15 Punkten Platz 8. Auch am Torverhältnis wurde erfolgreich gearbeitet, es  steht bei 21:22 Toren. Der Gastgeber ist im Moment in der Tabelle hinter uns und darum wären Punkte doppelt so viel Wert.

Die Teams brauchen wie immer auch am Samstag in Reichstorf die tolle Unterstützung ihrer Fans. Die Spiele in Reichstorf 52A in 94428 Eichendorf stehen um 13:00 Uhr unter der Leitung von Schiedsrichter Walter Schmidt und um 15:00 Uhr unter der Leitung von Schiedsrichter Stefan Ufert.   

Lukas Kenfenheuer

Sieg in Wendelskirchen

SG Griesbach/SV Steinberg holt wichtige Punkte

Am 10. Spieltag stand für die Spielgemeinschaft die Begegnung beim  SV Wendelskirchen auf dem Spielplan. Das Spiel wurde bereits am Samstag angepfiffen, da der Gastgeber anschließend sein Weinfest abhielt.

Die Trainer Paul Weinzierl und Markus Steinmeier mussten erneut die Mannschaft umstellen. Dominik Weinmann und Thomas Fischl konnten nicht eingesetzt werden, Lukas Steeger meldete sich jedoch aus der Verletzungspause zurück. In den Anfangsminuten kam der Gastgeber zu einigen Standardsituationen in denen die Abwehrreihe der SG gefordert wurde. Etwas zählbares sprang für den SV aber nicht dabei heraus. Der Gast versuchte seine schnellen Angreifer immer wieder in Schussposition zu bringen und erspielte sich immer mehr Spielanteile. Nach 11 Spielminuten holte dann SV Keeper Stefan Rothlehner Matej Mutapcija im Strafraum von den Beinen und Schiedsrichter Rudolf Straubinger zeigte auf den Punkt. SG Kapitän Mathias Hösl legte sich den Ball zu recht und hämmerte ihn unhaltbar zum 0:1 ins Tor. Das brachte den SV Wendelskirchen aus dem Konzept und die SG FC Griesbach/SV Steinberg übernahm immer mehr das Spielgeschehen. Wendelskirchen wurde in die Defensive gezwungen und machte durch den anhaltenden Druck Fehler. In der 28. Minute gab es dann einen  Freistoß in aussichtsreicher Position. Erneut war es Mathias Hösl, der sich der Ausführung annahm. Mit einem platzierten Schuss an der Mauer vorbei und genau neben den Pfosten landete der Ball zum 0:2 im Tor des SVW. Der Gastgeber wurde weiterhin gefordert und kam nur selten zu Entlastungsangriffen. Das nutzte die SG FCG/SVS geschickt aus und erspielte sich weitere Torchancen. In der 40. Minute  hatte dann Mohamad Zereq eine erfolgreiche Aktion. Er spielte sich an die Grundlinie des SV Strafraums und bediente dann mit einem mustergültigen Zuspiel Alexander Stock, der zum 0:3 einnetzen konnte. Mit diesem Ergebnis ging es in Pause. Nach dem Seitenwechsel war der SV Wendelskirchen dann besser im Spiel und es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Die Spielgemeinschaft gab das Spiel in den letzten 20 Minuten immer mehr aus der Hand und der SV erspielte sich Tormöglichkeiten. In der 85. Minute erzielte dann Lorenz Rothlehner den mittlerweile verdienten Anschlusstreffer zum 1:3 Endstand. Für die Spielgemeinschaft FC Griesbach/SV Steinberg war es ein wichtiger Sieg. Mit nun 15 Punkten konnte sich das Team etwas von den Abstiegsrängen absetzen. Im Anschluss besuchten noch einige Spieler das Weinfest des SV Wendelskirchen, wo man bestens mit Getränken und Essen versorgt wurde.

Beim Spiel der Reservemannschaften war die SG Griesbach/Steinberg II sich der Schwere der Aufgabe von Beginn an bewusst. Gegen den ungeschlagenen Tabellen 4. würde es schwierig werden zu bestehen. Nach dem 2:0 Rückstand gelang Aaron Haufellner der Anschlusstreffer zum 2:1. Mit einem 3:1 Rückstand ging es dann in die Kabine. In Hälfte zwei erzielte der SV Wendelskirchen die Treffer 4 und 5, ehe Florian Breu auf 5:2 verkürzte. In der 82. Spielminute erzielte der Gastgeber dann den 6:2 Endstand.

Bereits am kommenden Samstag, den 02.10.21 geht es für die SG FCG/SVS um 13:00 und 15:00 Uhr auswärts in Reichstorf um die nächsten Punkte.

Lukas Wesely           

10. Spieltag Saison 21/22

SV Wendelskirchen : SG FC Griesbach / SV Steinberg

Bereits am Samstag, den 25.09.2021 geht es für die Mannschaften um 14:00 und 16:00 Uhr zum SV Wendelskirchen.

Die Reserve der SG bekommt es mit dem Ungeschlagenen Tabellen 4. zu tun. Zwei Unentschieden und sechs Siege (Spiele gegen Fortuna DGF wurde gestrichen) ergeben beim SVW II einen Punktestand von 20 Zählern. Alexander Steinmeier (6 Tore), Philipp Rothlehner (5 Tore) und David Hitzenberger (4 Tore) führen die Türschützenliste des Gastgebers bei einem Torverhältnis von 30:7 an.

Die SG FC Griesbach/SV Steinberg II steht mit 13 Punkten auf dem 7. Tabellenplatz. Bei 4 Siegen. 1 Unentschieden und 3 Niederlagen hat das Team ein Torverhältnis von 15:24 Toren. Florian Breu (4 Tore), Bastian Rähse (4 Tore) und Lukas Wesely (2 Tore) führen die interne Torschützenliste an.

Beim SV Wendelskichen ist Thomas Wellenhofer der neue Trainer an der Außenlinie. Lorenz Rothlehner (5 Tore), Jannik-Alexander Burgert (1 Tor) und Christoph Kammermeier (1 Tore) sind die Torschützen des 7:20 Torverhältnisses. Zwei Siege, 2 Unentschieden und 5 Niederlagen ergeben Platz 10 mit 8 Punkten.

Die SG FC Griesbach/SV Steinberg kann 4 Siege und 5 Niederlagen vermelden. Mit 12 Punkten ergibt das nach 9 Spieltagen den 9. Tabellenplatz. Matej Mutapcija (3 Tore), Manuel Trautmannsberger (3 Tore) sowie Michael Fischer (2Tore), Markus Steinmeier (2 Tore) und Tobias Söll (2 Tore) erzielten bei einem Torverhältnis von 18:21 Toren die meisten Treffer. Das Team der Trainer Paul Weinzierl und Markus Steinmeier hat sich nach 4 Niederlagen zum Saisonstart ein kleines Polster zu den Abstiegsrängen erspielt und muss nun die kommenden Spiele versuchen weiterhin zu Punkten. Es stehen wichtige Spiele an, denn mit Siegen wären die Punkte doppelt so viel Wert. Da am Ende ja auch der direkte Vergleich mit entschieden kann.  

Auf nach Wendelskirchen! Wenn es auch bereits am Samstag um wichtige Punkte geht brauchen unsere Mannschaften eure Unterstützung. Für das Spiel der Reserve um 14:00 Uhr ist noch kein Schiedsrichter eingeteilt. Die Begegnung der 1. Mannschaft steht unter der Leitung von Schiedsrichter Rudolf Straubinger und beginnt um 16:00 Uhr. Der Gastgeber SV Wendelskirchen  lädt alle Besucher herzlich zum Weinfest ein. Es ist während und nach dem Spiel bestens für alle gesorgt. Holen wir uns die Punkte und nehmen uns dann noch etwas Zeit für unsere ausgezeichnete Kameradschaft im Verein.

Philipp Hopper ist wieder zurück im Team            

Sieger im Gemeindederby

SG Griesbach/Steinberg gewinnt gegen die SpVgg Haberskirchen

Am 9. Spieltag in der Kreisklasse Dingolfing war das Derby in Griesbach gegen Haberskirchen im Spielplan angesetzt. Griesbachs ehemaliger Meistertrainer Gerald Eckmeier kam mit seinem Team als Gast ins Griesbacher Waldstadion. Die SG ging gegen eine stark ersatzgeschwächte Mannschaft in Führung und führte nach 30 Minuten mit 3:0. Vor dem Seitenwechsel gelang der SG noch der 4:0 Pausenstand.  In Hälfte zwei durften die Zuschauer zwei weitere Tore des Gastgebers sehen, bevor die SpVgg Haberskirchen den Ehrentreffer erzielte.

Bei der SG FC Griesbach/SV Steinberg mussten die Trainer an diesem Tag zum Langzeitverletzten Lukas Steeger auch noch auf Abwehrchef Dominik Weinmann verzichten, konnten sich aber über die Rückkehr von Philipp Hopper freuen. Der Gastgeber versuchte sofort nach dem Anpfiff, durch Schiedsrichter Alois Rohrmeier, das Spiel an sich zu reißen und den Gegner unter Druck zu setzen. Der erste Angriffsversuch lief dann über Mohamad Zereq, dieser brachte jedoch nichts ein. Die SG versuchte über seine schnellen Außenspieler zügig vor das Tor der SpVgg zu kommen und so Chancen zu generieren. In der 10. Minute sollte es dann soweit sein. Matej Mutapcija erzielte nach Zuspiel von Michael Fischer mit einem Schuss ins linke untere Eck das 1:0 für die SG. Die gegnerische Mannschaft wurde weiterhin zu Fehlern gezwungen. So passierte dem Torwart ein Missgeschick und Mohamad Zereq erhöhte in der 16. Minute auf 2:0. Die Spielvereinigung war anschließend ganz aus dem Konzept geraten und hatte Mühe zurück ins Spiel zu finden. Diese Situation nutze die SG Griesbach/Steinberg effektiv aus und Trainer Markus Steinmeier erzielte in Minute 28, nach einer Flanke durch Philipp Hopper per Kopfball das 3:0. Die SG Griesbach/Steinberg beherrschte weiterhin das Spielgeschehen und Alexander Stock erzielte nach Zuspiel von Matej Mutapcija mit einem Kraftakt in der 44. Minute den 4:0 Pausenstand. Nach dem Pausentee übernahm der Gastgeber sofort wieder das Spielgeschehen und Michael Fischer erzielte einen Treffer, der jedoch abgepfiffen wurde. Es dauerte aber nur bis zur 55. Minute bis zum nächsten Tor durch Michael Fischer. Matej Mutapcija bediente ihn mustergültig und das 5:0 fiel ebenfalls per Kopfball. Kurze Zeit darauf bediente dann Alexander Stock in der 61. Minute Matej Mutapcia und er erhöhte auf 6:0. Die SpVgg Haberskirchen war nach knapp einer Stunde geschlagen wehrte sich jedoch gegen weitere Gegentore. Nach 65 Spielminuten musste SG Torwart Thomas Obermeier das Spielgerät aus seinem eigenen Netz holen. Ein Schuss von Andreas Tafelmeier fand über den Innenposten und Torwart den Weg zum 6:1 ins Tor. Es war am Ende ein hochverdienter Sieg für die SG FC Griesbach/SV Steinberg, der durch den Einsatz jedes Einzelnen und auch der geschlossenen Mannschaftsleistung auch in dieser Höhe in Ordnung ging.

Beim Spiel der Reserven ging die SpVgg Haberskirchen II mit 0:1 durch Bernhard Wimmer in Führung. Nach dem Seitenwechsel zeigte die SG FCG/SVS II jedoch ihren Siegeswillen und verteidigte gegen den Gemeinderivalen ihren Tabellenplatz. Lukas Wesely, Florian Breu und Bastian Rähse (2x) erzielten die Treffer zum 4:1 Sieg.

 

© 2019 FC Griesbach

Please publish modules in offcanvas position.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.