October 2025
M T W T F S S
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31

Aufrufe

Heute 1272

Gestern 3205

Woche 13908

Monat 79194

Insgesamt 1422477

Aktuell sind 37 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

 

9. Spieltag Saison 21/22

SG Griesbach/ Steinberg  :  SpVgg Haberskirchen

Nach der Niederlage bei der SG Malgersdorf/Ruhstorf empfängt unsere Spielgemeinschaft die SpVgg Haberskirchen. Das Spiel am Sonntag, den 19.09.2021 beginnt um 15:00 Uhr in Griesbach. Schiedsrichter des Gemeindederbys ist Alois Rohrmeier.

Der Gast kommt mit unserem Meistertrainer Gerald (Galli) Eckmeier und Co-Trainer Martin Schmid als Tabellen 5. ins Waldstadion. Bei 4 Siegen, 1 Unentschieden und 3 Niederlagen erzielten die Torjäger Matthias Denk (6 Tore), Moritz Wimmer (4 Tore) und Lukas Beisl (1 Tor) 11 der 16:14 Tore.

Die SG FC Griesbach/SV Steinberg befindet sich nach 8 Spielen auf dem 9. Tabellenplatz. Nach 3 Siegen und 5 Niederlagen hat die Mannschaft ein Torverhältnis von 12:20 Toren. Manuel Trautmannsberger (3 Tore), Tobias Söll (2 Tore) und 7 weitere Torschützen mit je einem Treffer konnten sich bis jetzt in die Torschützenliste eintragen.

Die Spielgemeinschaft FC Griesbach/SV Steinberg II hatte eine zweistellige Niederlage aus dem Spiel in Malgersdorf zu verarbeiten. Es wurden zu viele Fehler gemacht aus denen man aber auch lernen kann. Am Sonntag geht es gegen den Tabellen Nachbarn aus Haberskirchen. Platz 7 trifft auf Platz 8. Die Reserve der SpVgg II hat 8 Punkte und 16:24 Toren. Markus Angermeier (4 Tore), Timo Schiewietz (3 Tore) und Toni Bentele (2 Tore) erzielten die meisten Treffer. Bei der SG II führt Florian Breu die interne Torjägerliste mit 3 Toren an. Ihm folgen Bastian Rähse (2 Tore) und 6 Torschützen mit je 1 Tor. Platz 7 mit 11:23 Toren ist am Sonntag somit zu verteidigen. Für das Spiel um 13:00 Uhr wurde kein Schiedsrichter eingeteilt.  

Die Mannschaften brauchen auch beim Derby gegen Haberskirchen eure Unterstützung. Kommt vorbei, denn die Mannschaften werden mit eurer Hilfe bestimmt versuchen weitere wichtige Punkte zu erspielen.

Michael Fischer erzielte das 0:1 in Malgersdorf 

Erwartete Niederlage

SG FCG/SVS unterliegt bei der SG Malgersdorf/Ruhstorf

Der 8.Spieltag in der Kreisklasse Dingolfing führte die SG FC Griesbach/SV Steinberg nach Malgersdorf. Das Team der Trainer Weinzierl und Steinmeier hatte einen guten Start und konnte mit 0:1 in Führung gehen. Der Gastgeber konnte die Begegnung noch vor dem Seitenwechsel drehen und gewann am Ende verdient.

Die SG FC Griesbach/SV Steinberg wurde von ihren Trainern gut auf den Gegner eingestellt und die einzelnen Aufgaben wurden zugewiesen. So begann man etwas defensiv und versuchte den Gegner von Beginn an nicht ins Spiel kommen zu lassen. Dies gelang in der Anfangsphase auch sehr gut und man kam selbst zu Möglichkeiten. In der 14. Minute erzielte dann Michael Fischer das erste Tor des Spiels zum 0:1 für den Gast. In der 24. Minute hatte dann der Gastgeber eine gute Einschussmöglichkeit. Der gut leitende Schiedsrichter Rudolf Müller entschied auf Tor für die SG Malgersdorf. Lukas Straubinger von der SG Malgersdorf erklärte daraufhin, der Ball sei nicht im Tor gewesen und der Schiedsrichter nahm seine Entscheidung zurück. So etwas sieht man wohl auch im Amateurfussball äußerst selten und verdient höchsten Respekt. Nur vier Minuten später konnte jedoch Ex-Profi Christopf Siefkes zum 1:1 einnetzen. Der nächste Treffer ließ  nur zwei Minuten auf sich warten, Martin Moser erzielte in der 30. Spielminute das 2:1 für den Gastgeber. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Kabine. Nach dem Seitenwechsel begann die SG Malgersdorf/Ruhstorf sofort wieder, die Gästeelf unter Druck zu setzen und Christoph Siefkes, der in diesem Spiel kaum zu halten war, erzielte in der 51. Minute das 3:1. Auf beiden Seiten wurde in den kommenden Spielminuten gewechselt und der Gast versuchte noch einmal ins Spiel zu kommen. Malgersdorf behielt jedoch weiter die Oberhand und Jan-Tino Probst gelang in der 64. Minute das 4:1. Die SG Griesbach/Steinberg versuchte nun ein weiteres Tor zu vermeiden und kam nur noch selten vor das Tor des Gegners. Sportkamerad Lukas Straubinger erzielte dann in der 85. Minute doch noch sein Tor und die SG FC Griesbach/SVS Steinberg musste sich mit 5:1 geschlagen geben. Es war ein verdienter Sieg des Gastgebers, der auch in dieser Höhe in Ordnung geht. Dennoch war das Spiel der SG Griesbach/Steinberg nicht so schlecht wie es das Ergebnis erscheinen lässt. Aber bei der Elf der SG Malgersdorf/Ruhstorf machte Spielertrainer Siefkes den Unterschied.

Zum Spiel der Reserve gibt es nicht viel zu sagen. Die SG Griesbach/Steinberg begann in den ersten Minuten eigentlich ganz gut. Nach dem 3:0 Rückstand gab man sich, bis auf den 5:1 Anschlusstreffer durch Christian Heitzer zu schnell auf und musste sich an Ende mit 10:1 geschlagen geben.

Info aus der Reserverunde der Kreisklasse Dingolfing

FC 96 Fortuna Dingolfing II aus dem Spielbetrieb abgemeldet

Die Verantwortlichen der Fortuna Dingolfing haben ihr Reserveteam aus dem Spielbetrieb abgemeldet. Bei den Gegnern der bis jetzt gespielten Spiele werden Tore und Punkte aus der Wertung abgezogen. Für die SG FC Griesbach / SV Steinberg II ergibt das jetzt Tabellenplatz 7 mit 10:13 Toren und 10 Punkten.

Fortuna DGF II hat sich für die Saison 21/22 abgemeldet 

8. Spieltag der Saison 21/22

SG Malgersdorf/Ruhstorf : SG FCG/SVS

Am Sonntag, den 12.09.2021 trifft unsere Spielgemeinschaft um 16:00 Uhr auf den Aufsteiger SG Malgersdorf/Ruhstorf. Das Spiel steht unter der Leitung von Schiedsrichter Rudolf Müller (Tus Walburgskirchen)

Das Team um Spielertrainer Christoph Sifkes und Co-Spielertrainer Jan-Tino Probst spielen eine ausgezeichnete Vorrunde und stehen mit 15 Punkten, nach 7 Spieltagen, auf dem 3. Tabellenplatz. Toptorjäger Christoph Sifkes (8 Tore), Martin Moser (4 Tore) und Lukas Straubinger (2 Tore) erzielten 14 Treffer bei einem Torverhältnis von 19:9 Toren. Mit 5 Siegen und 2 Niederlagen (Oberpöring u. Gottfrieding) ist dem Verein ein gelungener Start in der Kreisklasse Dingolfing geglückt.  

Bei unserer SG läuft es langsam auch besser. Nach 4 Niederlagen konnten die letzten 3 Spiele gewonnen werden. Im Moment bedeutet dies Platz 9 mit 9 Punkten und 11:15 Toren. Die Trainer Markus Steinmeier und Paul Weinzierl müssen auch weiterhin auf Spieler verzichten, es gelingt ihnen jedoch eine schlagkräftige Mannschaft in die Spiel zu schicken. Manuel Trautmannsberger (3 Tore) und Tobias Söll (2 Tore) führen die interne Torschützenliste an.

Die SG Griesbach/Steinberg II bekommt es am Wochenende mit dem Tabellen 3. der Reserverunde zu tun. Die SG Malgersdorf/Ruhstorf II hat 17 Punkte und 29:6 Tore. Markus Schachtner (11 Tore), Daniel Salletmayer (4 Tore) und Simon Bruckmeier (2 Tore) sind die Torgaranten in ihrer Mannschaft. Unser Reserveteam steht mit 16 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz, das Torverhältnis steht bei 16:14 Toren. Den Torschützen Bastian Rähse (5 Tore), Florian Breu (3 Tore) und Lukas Wesely (2 Tore) folgen 6 weitere Mitspieler mit je einem Treffer. Das Spiel unter der Leitung von Schiedsrichter Marius Gmeinwieser beginnt um 14:00 Uhr.

Auf nach Malgersdorf! Kommt mit in die „Kollbach-Arena“ in der Haberskirchner Straße 2 in 84333 Malgersdorf. Mit eurer tollen Unterstützung werden unsere Jungs bestimmt wieder ihr bestes versuchen, um weitere Punkte zu erspielen.

Siege gegen die Fortuna aus Dingolfing

Spielgemeinschaft FC Griesbach/SV Steinberg : Fortuna Dingolfing

Beim Spiel gegen die FC 96 Fortuna Dingolfing brachte Tobias Söll die SG auf die Siegerstraße. Es dauerte eine Stunde bis der ersre Treffer gelang. Andrei Nesca und Mathias Hösl stellten dann den 3:0 Endstand her.

Der Gegner war für die Trainer Markus Steinmeier und Paul Weinzierl schwierig einzuschätzen. Nach der Urlaubszeit wusste man nicht so genau, wer beim Gast in der Startelf stehen würde. So versuchte das Team um Kapitän Mathias Hösl das Spiel mit dem gleichen Siegeswillen, wie in der letzten beiden Begegnungen anzugehen. Den ersten Torschuss konnte der Gastgeber nach drei Minuten durch Markus Steinmeier verbuchen. Im Anschluss erhielt Fortuna dann eine Ecke, die Dominik Weinmann klärte. Es entwickelte sich ein Spiel, in dem um jeden Ball gekämpft wurde. Manuel Trautmannsberger versuchte in der 11. Minute einen Distanzschuss,  der nur knapp das Tor von Fortuna verfehlte. Jede Mannschaft erspielte sich Chancen und in der 28. Minute traf zum Glück für die SG Cieslik nur den Pfosten. Nach 35 Spielminuten brachte Weinzierl Mohamad Zereq für Manuel Trautmannsberger. Am Spielstand änderte sich bis zur Pause nichts mehr. So schickte der souverän leitende Schiedsrichter Rudolf Straubinger die Mannschaften torlos in die Kabine. Halbzeit zwei begann erstmal mit Tormöglichkeiten für beide Seiten. Die Zuschauer mussten jedoch bis zur 60. Minute auf den ersten Treffer warten. Mathias Hösl bediente Tobias Söll und der erzielte mit einem strammen Schuss in die rechte untere Ecke, aus ca. 25 Metern das 1:0 für die Heimmannschaft. Der Gast gab sich aber nicht auf und wehrte sich gegen die drohende Niederlage. Im laufe der Zeit merkte man dem Team von Trainer Eugen Braun den Trainingsrückstand wegen der Urlaubszeit jedoch an und so gelang der Spielgemeinschaft in der 80. Minute, nach einem schnellen und schönem Zuspiel von Matej Mutapcija auf Andrei Necsa das Tor zum 2:0. In den letzten Minuten hatte die Fortuna nicht mehr all zu viel entgegen zu setzen und so erhöhte Mathias Hösl nach einer gefühlvollem Kopfballvorlage von Markus Steinmeier auf 3:0. Mit diesem Ergebnis gelang der Spielgemeinschaft FC Griesbach/SV Steinberg nun der 3. Sieg in Folge und man konnte sich dadurch vorerst etwas vom Tabellenkeller absetzen.            

Die 2. Mannschaft der SG FC Griesbach/SV Steinberg musste im Spielsystem 9:9 gegen Fortuna Dingolfing II antreten. Nach drei Minuten brachte Lukas Wesely die SG mit 1:0 in Führung. Der Gast versuchte die junge Mannschaft des Gastgebers vom eigenen Tor weg zu halten und kam nur selten selber vor das Tor der SG. In der 11. Minute erhöhte Bastian Rähse auf 2:0 und Kilian Girnghuber erzielte in Minute 23 den 3:0 Pausenstand. Nach dem Wiederbeginn traf Cenk Kaplan in der 51. Minute zum 4:0. Die nächsten zwei Treffer gingen auf das Konto von Bastian Rähse, der in der 61. und 65. Minute auf 6:0 erhöhte. Bei der SG ging dann irgendwie der Spielfluss verloren und Fortuna gingen die Spieler aus. Dennoch konnten sie mit 6 Feldspielern noch den Anschlusstreffer zum 6:1 Endstand erzielen.

© 2019 FC Griesbach

Please publish modules in offcanvas position.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.