October 2025
M T W T F S S
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31

Aufrufe

Heute 915

Gestern 3205

Woche 13551

Monat 78837

Insgesamt 1422120

Aktuell sind 32 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Info wegen Inzidenz im LK DGF/LAN zum Spieltag

Im Landkreis Dingolfing-Landau ist der Inzidenzwert seit einigen Tagen wieder auf erhöhtem Niveau.

Folgende Änderungen bzw. Regeln gelten auch bei Heimspielen oder Auswärtsspiele.

Wir möchten darauf hinweisen das diese Regeln von den zuständigen Landratsämtern und Gesundheitsämtern  vorgegeben werden und die Vereine für die Umsetzung verantwortlich sind.

Jede Person, die sich am Sonntag im Rahmen der Fußballspiele auf dem Sportgelände aufhält, egal in welchen Funktion, muss entweder geimpft, genesen oder getestet sein (3G-Regel) UND EINEN NACHWEIS DARÜBER ERBRINGEN KÖNNEN! 

Personen die sich testen lassen müssen, können dies vor Ort unter der Aufsicht mit einem Selbsttest erledigen (Dauer i.d.R. ca. 15 Minuten). 

Um lange Warteschlangen und größere Ansammlungen im Eingangsbereich zu vermeiden, kann dies im Idealfall im Vorfeld in einem Testzentrum erledigt werden. 

Bitte gebt diese Informationen so gut wie möglich weiter, damit auch die Fans sich auf die Vorschriften einstellen (vorbereiten) können.

Der Selbsttest muss mitgebracht werden, die Vereine stellen keinen zu Verfügung! 

Danke für euer Verständnis!

Sporliche Grüße

die Vorstandschaft

 

Erwartete Niederlage

SG FC Griesbach/SV Steinberg unterliegt beim Meisterschaftsfavorit

Der 4. Spieltag der Saison 21/22 führte die SG zum top Team des FC Oberpöring. Bis zur Halbzeitpause erzielte der FC Oberpöring zwei Treffer durch Daniel Heigl. Die SG Griesbach/SV Steinberg erzielte in Hälfte zwei, nach dem 3:0, durch ein Zaubertor von Stefan Rockinger den Anschlusstreffer zum 3:1 und musste sich am Ende durch das 1. Saisontor von Michael Skornia mit 4:1 geschlagen geben. 

Der Spielgemeinschaft Griesbach/Steinberg war klar, dass es im Isarsportpark in Oberpöring nicht viel zu holen geben würde. Die Trainer Weinzierl und Steinmeier mussten weiterhin auf Stammspieler verzichten. Dennoch konnte das Team um Kapitän Mathias Hösl eigentlich nur gewinnen. Die Mannschaft wurde defensiv ausgerichtet und jeder bekam seine Aufgabe zugeteilt. Der Plan war so lange als möglich die Null zu halten und dem spielstarken Team um die Trainer Stefan Rockinger und Stefan Wasmeier das fast perfekte Kombinationsspiel zu erschweren. Das Vorhaben ging 12 Minuten auch auf. Als sich dann Fabian Simeck verletzte und durch Matej Mutapcija ersetzt werden musste passte kurz die Zuordnung nicht und Daniel Heigl nutze die Gelegenheit zum 1:0 in der 14. Spielminute. Die SG versuchte nun wieder mit vereinten Kräften sich gegen die Niederlage zu wehren. Es passierte bei den Gästen nicht sehr viel im Spiel nach vorne, dennoch konnte man sich immer wieder vom Druck des Gastgebers befreien und hatte selbst eine sehr gute Gelegenheit, um den Ausgleich zu markieren. In Minute 34 dann ein Fehler im Mittelfeld, den der FCO konsequent ausnutzte und durch Daniel Heigl mit dem 2:0 abschloss. Nach dem Wiederanpfiff der unterhaltsamen Partie durch Schiedsrichter Michael Horneck bediente Stefan Rockinger in der 51. Minute mustergültig Michael Skornia, der scheiterte jedoch am Torwart Thomas Obermeier. In Minute 58. Zeigte dann Stefan Rockinger den Zuschauern seine spielerische Klasse und erzielte mit einem Zaubertor aus 18 Metern das 3:0 für den FC Oberpöring. Die Spielgemeinschaft versuchte weiterhin die Vorgaben zu erfüllen und die Heimelf an weiteren Treffern zu hindern. Nach 64. Minuten scheiterte Michael Skornia an der Unterkante der Querlatte des Gehäuses der SG. Michael Fischer hatte in der 68. Minute für die SG die Möglichkeit zum Anschlusstreffer, scheiterte aber am Torwart der zur Ecke klärte. Auf beiden Seiten wurde in der Schlussviertelstunde gewechselt bis sich kurz vor Ende noch etwas am Spielstand veränderte. Matej Mutapcija erzielte in der 91. Minute das 3:1 für seine Farben, es war das 1. Gegentor für den den FC Oberpöring in dieser Saison. Den Schlusspunkt setzte aber Michael Skornia mit seinem 1. Saisontreffer in der 95. Minute zum 4:1 Endstand. 

Auch bei der Reserve der SG FC Griesbach/SV Steinberg gelang gegen den FC Oberpöring II nicht viel. Man ging mit einem 2:0 Rückstand in die Pause und erzielte sofort nach dem Wiederbeginn den 2:1 Anschlusstreffer durch Florian Dittrich. Anschließend gab die SG II das Spielgeschehen fast ganz aus der Hand und geriet mit 6:1 in Rückstand. Florian Breu verkürzte in der 81. Minute noch auf 6:2 ehe in der 87. Spielminute der 7:2 Endstand viel.

Den 5. Spieltag bestreitet die SG FC Griesbach/SV Steinberg am kommenden Sonntag, den 22.08.21 gegen den SV Großköllnbach auf dem Sportgelände des SV Steinberg.   

Matej Mutapcija erzielte den Treffer für die SG

Gruppeneinteilung der A-Jugend Saison 21/22

U18 Gruppe Griesbach

SG TSV-FC Arnstorf

SG TSV Gangkofen

SG FC Gottfrieding

SG FC Griesbach

SG SV Großköllnbach

SG SV Höcking

SV Malgersdorf

SG TSV Marklkofen

SG FC-DJK Simbach

Die SG FC Griesbach besteht aus U18 Spielern der Vereine SV Steinberg, TV Reisbach und dem FC Griesbach. Durch die Reform der Jugendmannschaften gibt es keine B-Jugend (U17) mehr im Punktspielbetrieb. Federführend ist der FC Griesbach mit den Trainern Fabian Simeck, Quirin Baumgärtner und Lukas Kobylecki.

4. Spieltag der Saison 2021/2022

Das 4. Spiel der neuen Spielzeit führt die SG FC Griesbach/SV Steinberg zum Meisterschaftsfavoriten nach Oberpöring. Die Spiele am Sonntag, den 15.08.2021 finden im Isarsportpark Oberpöringermoos 2 in 94562 Oberpöring statt.

Der Gastgeber steht mit seiner 1. Mannschaft auf dem 1. Tabellenplatz. Mit Siegen gegen die SG Malgersdorf/ Ruhstorf, SpVgg Haberskirchen und den SV Wendelskirchen hat das Team der Trainer Stefan Rockinger und Stefan Wasmeier somit die volle Punktezahl. Toptorjäger Daniel Heigl erzielte in den vergangenen 3 Spielen bereits 5 Treffer, weitere 6 Tore gehen auf weitere Mitspieler mit jeweils einem Treffer. Das ergibt ein Tabellenbild mit 9 Punkten und 11:0 Toren.

Bei der SG FC Griesbach/SV Steinberg ist die Aufgabe der Trainer Markus Steinmeier und Paul Weinzierl nicht leicht. Zum einen muss man auf Spieler wegen Karierende verzichten, viele neue Spieler in die Mannschaft integrieren und wegen Urlaubszeit, krankheits oder verletzungsbedingt ersetzen. Dennoch sollten wir den Jungs weiterhin Zeit geben um eine Einheit zu werden. Sie sind alle auf einem guten Weg, dennoch kann man nicht erwarten nichts mit dem Abstiegskampf zu tun zu haben.

Das Spiel um15:00 Uhr steht unter der Leitung von Schiedsrichter Michael Horneck (SpVgg Niederalteich)        

Die Reserve der SG FC Griesbach/ SV Steinberg II trifft in Oberpöring am Sonntag um 13:00 Uhr unter der Leitung von Schiedsrichter Johann Wolf auf den Tabellen 9. der Reserverunde. Mit einem Sieg gegen die SpVgg Haberskirchen II und Niederlagen gegen die SG Malgersdorf/Ruhstorf II und dem SV Weindelskirchen II hat der Gastgeber 3 Punkte. Bei einem Torverhältnis von 8:7 Toren trafen Manuel Eckl und Andreas Skornia jeweils 2-mal. Bei der SG Griesbach/Steinberg II läuft es zum Saisonstart sehr gut. Mit einem Unentschieden gegen den FC Wallersdorf II und Siegen gegen die SpVgg Loiching II und dem SV Haidlfing II steht das Team auf Platz 3 mit 6:0 Toren. Florian Breu traf bis jetzt doppelt.

Kommt mit zum Isarsportpark nach Oberpöring und unterstützt unsere beiden Mannschaften auch in diesem Spiel. Die Trainer und Spieler werden natürlich weiterhin alles versuchen um zu Punkten. Und es wird wohl auch interessant sein solchen top Spielern wie sie in den Reihen des FC Oberpöring sind zu zusehen.      

     Florian Breu erzielte beim Spiel der 2. gegen Haidlfing II zwei Treffer

Weiterhin punktlos

SG FC Griesbach/SV Steinberg : SV Haidlfing  0:4

Die Spielgemeinschaft FC Griesbach/SV Steinberg musste sich am 3. Spieltag der Saison 21/22 auf dem Sportgelände des SV Steinberg geschlagen geben.

Die Trainer Paul Weinzierl und Markus Steinmeier waren sich der Schwere der Aufgabe gegen den SV Haidlfing bewusst. Als dann die Stammspieler Mathias Hösl, Tobias Söll, Lukas Steeger und Alexander Stock krankheits- beziehungsweise verletzungsbedingt auch noch passen mussten, wurde die Aufgabe nicht leichter. Die Spieler, die zur Verfügung standen versuchten zu Beginn den Gegner frühzeitig anzulaufen, um ihn nicht ins Spiel kommen zu lassen. Dies funktionierte auch in den ersten Minuten gut und die SG hätte sogar in Führung gehen können. Es ergaben sich zwei Torchancen, die jedoch nichts einbrachten. Beim SV Haidlfing musste bereits nach 11 Minuten Spielertrainer Andreas Blüml durch Sanjo Sielhöfer ersetzt werden. Dieser brachte dann in der 27. Minute den Gast auch mit 0:1 in Führung. Die SG versuchte weiterhin im Spiel zu bleiben, was auch bis zur 36. Minute gelang. Maximilian Menke erzielte in der 37. Spielminute dann jedoch das 0:2 für den SV Haidlfing. Die SG kam in der Folge nur noch selten vor das Tor des SV und leistete sich in der 43. Minute einen Fehler, der den 0:3 Pausenstand durch Jonas Straßl bedeutete. Zum Wiederbeginn wechselte die Spielgemeinschaft Lukas Kenfenheuer und Christian Heitzer für Spielertrainer Markus Steinmeier und Fabian Simeck ein. Der Gast erspielte sich weitere Chancen, scheiterte jedoch bis zur 59. Spielminute meist an Torwart Thomas Obermeier. Simon Schwetz erhöhte in besagter Minute dann aber doch auf 0:4. Der Gastgeber spielte darauf sehr zurückhaltend und defensiv, um keine weiteren Gegentore zu kassieren. Die Begegnung endete mit dem 0:4 verdient für den Gast aus Haidlfing und die 1. Mannschaft der SG FC Griesbach/SV Steinberg muss weiterhin auf den ersten Erfolg in dieser Spielzeit warten.

Die SG FC Griesbach/SV Steinberg II musste auf Wunsch des Gegners im Spielsystem 9:9 antreten. Bereits nach 5 Minuten musste Haidlfing II verletzungsbedingt wechseln. Die SG war über weite Teile der 1. Spielhälfte spielbestimmend, konnte jedoch keinen Treffer erzielen.  Es dauerte bis zur 65. Minute, um das 1. Tor des Spiels zu erzielen.  Joker Florian Breu brachte dann seine Farben durch einen Doppelschlag mit 2:0 in Führung. Bastian Rähse erzielte drei Minuten vor Spielende den 0:3 Endstand.

Am kommenden Sonntag, den 15.08.2021 bestreiten die beiden Mannschaften der SG um 13:00 und 15:00 Uhr die nächsten Spiele beim FC Oberpöring.

      

© 2019 FC Griesbach

Please publish modules in offcanvas position.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.