April 2025
M T W T F S S
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30

Aufrufe

Heute 416

Gestern 1319

Woche 4962

Monat 16480

Insgesamt 1084891

Aktuell sind 23 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

11. Spieltag

FC Gottfrieding : SG FCG/SVS

Am Sonntag, den 06.10.2024 führt der Spielplan die SG Griesbach/Steinberg zum FC Gottfrieding. Die Spiele beginnen um 13 und 15:00 Uhr.

Der Gastgeber mit seinem Trainern Christoph Siefkes und Emre Camlikaya belegt nach 10 Spieltagen den 6. Tabellenplatz. 5 Siege, 1 Unentschieden und 4 Niederlagen ergeben 16 Punkte. Bei einem Torverhältnis von 23:15 Toren erzielten Felix Streifeneder 7 Tore, Michael Spanner 6 Tore und Thomas Aigner 2 Tore, die meisten Treffer.

Die SG FCG/SVS musste am Donnerstag die Heimreise aus Wendelskirchen ohne Punkte antreten. Nach der 3:1 Niederlage hat das Team von Andreas Hoch 8 Punkte. Mit einem Torverhältnis von 13:28 Toren stehen Michael Fischer 5 Tore, Manuel Trautmannsberger 4 Tore und Lukas Wesely 2 Tore auf der Torjägerliste ganz vorne. 

Beim Spiel der Reservemannschaften trifft die SG FCG/SVS II auf den Tabellen 4. Der FC Gottfrieding II erspielte sich mit 5 Siegen, 3 Unentschieden und 2 Niederlagen 18 Punkte. Hamza Zarzour 9 Tore, Emin Camlikaya 6 Tore und Emre Camlikaya 6 Tore erzielten bei einem Torverhältnis von 36:15 Toren die meisten Treffer.

Die Zweitvertretung der SG steht nach der knappen Niederlage in Wendelskirchen auf Tabellenplatz 12 mit 11 Punkten. Bei einem Torverhältnis von 18:32 Toren Bastian Rähse 5 Tore, Marcel Denk 2 Tore und Christoph Mühlhans 2 Tore die meisten Treffer.

Auf geht’s nach Gottfrieding. Trainer und Spieler brauchen eure Unterstützung. Gemeinsam wollen wir versuchen die Spiele erfolgreich zu gestalten. Jede Unterstützung ist wichtig.  

8. Spieltag

SV Wendelskirchen : SG FCG/SVS

Am Donnerstag, den 03.10.2024 trifft die Spielgemeinschaft FC Griesbach/ SV Steinberg um 11 und 13:00 Uhr in Wendelskirchen auf den SVW. Der Termin wurde nach der witterungsbedingten Verlegung mit beiden Mannschaften so vereinbart.

Der Gastgeber beim Spiel um 13:00 Uhr steht nach 9 Spielen auf dem 2. Tabellenplatz. Mit 6 Siegen und 3 Unentschieden ist der SVW mit 21 Punkten Punktgleich mit dem TSV Pilsting der allerdings bereits 10 Spiele hat. Die Trainer Markus Kammerer und Spielertrainer Lukas Wittmann sind mit ihrer 1. Mannschaft in der laufenden Saison noch ungeschlagen. Die Torjäger Dominik Laubner 9 Tore, Lukas Wittmann 5 Tore und David Hitzenberger 2 Tore trafen bei einem Torverhältnis von 24:8 Toren am häufigsten ins Schwarze.

Die Spielgemeinschaft Griesbach/Steinberg belegt nach 9 Spielen Tabellenplatz 12 mit 8 Punkten. Nach dem Sieg am vergangenen Sonntag in Altenkirchen ist der Anschluss auf einen Nichtabstiegsplatz wieder hergestellt. Bei einem Torverhältnis von 12:25 Toren erzielten Michael Fischer 5 Tore, Manuel Trautmannsberger 4 Tore und Lukas Wesely 2 Tore die meisten Treffer.

Der Gastgeber beim Spiel um 11:00 Uhr belegt den 10. Tabellenplatz. Der SV Wendelskirchen II erspielte sich mit 3 Siegen, 2 Unentschieden und 4 Niederlagen 11 Punkte. Samuel Fiori 4 Tore, Philipp Rothlehner 4 Tore und Andreas Obermeier 3 Tore sind die Torgaranten im Team II der SVW.

Die Zweitvertretung der SG FCG/SVS ist mit dem Gastgeber Punktgleich nur das Torverhältnis bringt die SG auf Platz 13 der Tabelle. Mit einem Torverhältnis von 17:30 Toren sind Bastian Rähse 5 Tore, Christoph Mühlhans 2 Tore und Michael Baumgartner 1 Tore die aktuell besten Torjäger.

Die Spiele stehen unter der Leitung von Milad Fannouneh (13 Uhr) und Martin Brunner (11 Uhr).

Kommt mit nach Wendelskirchen. Es werden bestimmt zwei spannende und auch wichtige Spiele. Der SV Wendelskirchen könnte die Tabellenführung übernehmen und die SG weitere wichtige Punkte sammeln. Beim Reservespiel könnte die SG II den SVW II in der Tabelle überholen. Die Anstoßzeiten sind zwar etwas früh, aber dennoch wird jede Unterstützung gebraucht.

Sieg in Altenkirchen

SG Griesbach/Steinberg gewinnt bei der DJK

Die Spielgemeinschaft FC Griesbach/SV Steinberg erkämpft sich beim Aufsteiger DJK Altenkirchen einen wichtigen Sieg. Die SG hat den besseren Beginn und geht mit 0:1 in Führung. Die DJK Altenkirchen erkämpft sich im Anschluss mehr Spielanteile und führt zur Pause mit 2:1. In der letzten Viertelstunde gelingen der SG noch die Treffer zum 2:3 Auswärtserfolg.

Die erste Möglichkeit zum Torerfolg hatte die DJK Altenkirchen. Torwart Stefan Ludwig war aber zur Stelle und faustete den Ball aus der Gefahrenzone. Anschließend versuchte die Spielgemeinschaft den Gastgeber unter Druck zu setzen und ihn bereits am Spielaufbau zu stören. Dieses Vorhaben gelang in den folgenden Minuten immer besser und es ergaben sich Möglichkeiten für die Gäste. In der 15. Minute bediente dann Florian Breu Michael Fischer nach einem Diagonalball aus dem Halbfeld und es stand 0:1 für die SG. Eigentlich hätte die SG nun überlegt und kontrolliert das Spiel gestalten können, aber es kam anders. Der Gastgeber kämpfte sich immer besser ins Spiel und die SG gab ihren spielerischen Vorteil immer weiter aus der Hand. In der 32. Minute war es dann passiert. Franz Ederer nutze die Gelegenheit und erzielte mit seinem Tor den 1:1 Ausgleichstreffer. Die SG wurde dadurch noch mehr verunsichert und musste nur 8 Minuten später das Gegentor durch Sebastian Schwinghammer zum 2:1 hinnehmen. Ehe Schiedsrichte Cetin Sabahattin die Mannschaften in die Kabine schickte, handelte sich Lukas Wesely noch eine gelbe Karte ein. Zu Beginn der zweiten Spielhälfte brachte Trainer Andreas Hoch auf Seiten der SG Markus Glück für Johannes Trapp ins Spiel. Der Gast versuchte wieder zu mehr Spielanteilen zu kommen, wurde aber immer wieder von der DJK in der Defensive gefordert. Altenkirchen ging zum Glück sehr leichtfertig mit seinen Möglichkeiten um, oder scheiterte immer wieder am sehr gut aufgelegten Torwart Stefan Ludwig, der ja eigentlich nur noch als Torwarttrainer fungiert, aber an diesem Sonntag den verhinderten Stammkeeper Lukas Haschka ersetzte. So lief das kampfbetonte, aber nicht unfaire Spiel weiter, bis in der 75. Spielminute Lukas Wesely nach einem Eckball, getreten von Fabian Simeck, für die SG mit einem Mustergültigen Kopfball der 2:2 Ausgleich gelang. Sofort nach dem Wiederanpfiff handelte sich Wesely dann eine 10 Minuten Zeitstrafe ein und es wurde noch einmal richtig spannend. Die DJK witterte ihre Chance in Überzahl und die SG versuchte mit allen Mitteln nicht erneut in Rückstand zu gelangen. Die 10 Minuten in Unterzahl brachte die SG mit vereinten Kräften dann über die Zeit und man hoffte auf den Schlusspfiff des Unparteiischen Sabahattin. Aber es kam doch noch anders. In der 88. Minute bediente Manuel Trautmannsberger Michael Fischer und dieser brachte das Spielgerät zum 2:3 Endstand im Gehäuse unter. Für die SG FC Griesbach/SV Steinberg war es ein wichtiger Sieg, der das Selbstvertrauen für die kommenden Spiele erhöhen sollte.

Für die Reserve der SG FCG/SVS ist es aktuell schwer. Da etliche Leitungsträger der 2. Mannschaft in Team 1 eingesetzt werden müssen oder nicht zu Verfügung stehen ist der Kader sehr ausgedünnt. Nach einem 0:1 Vorsprung durch Aaron Haufellner übernahm die DJK Altenkirchen II immer mehr das Spielgeschehen und erzielte 6 Treffer zum 6:1 Endstand.

Bereits am Donnerstag, den 03.10.24 um 11 und 13:00 Uhr geht es für die beiden Mannschaften der SG zum SV Wendelskirchen und am Sonntag, den 06.10.24 trifft man auswärts um 13 uns 15:00 Uhr auf den FC Gottfrieding.            

Spielberichte der FCG-Jugendabteilung

U09 VERLIERT 4:3 GEGEN FRONTENHAUSEN

Die F-Jugend der SG Steinberg-Griesbach hat letzte Woche ihr erstes Spiel in ihrer Privatspielliga bestritten und gegen den TSV Frontenhausen knapp mit 4:3 verloren. Das Team der SG, das hauptsächlich aus dem jüngeren Jahrgang und zwei G-Jugendspielern besteht, hat sich dabei wacker geschlagen. Nachdem man lange 3:0 im Rückstand lag, kam die SG am Ende noch auf 4:3 heran. Die Tore unserer Sieben erzielten Marcel Wilkus (2) und unser Jüngster Gabriel Huber.

Das Ergebnis, das sich absolut in Grenzen hielt, ist aber nicht so wichtig. Hauptsache die mittlerweile 18 Kinder können sich motorisch und charakterlich weiterentwickeln. Da 18 Kinder für nur fünf Ligaspiele aber zu viel sind und man damit schon fast zwei Teams stellen kann, ist das Trainerteam um Christian Simbeck bedacht, noch einige zusätzliche Spiele gegen gleichwertige Gegner auszumachen. Dies ist auch wichtig, da ein Großteil der Mannschaft noch nicht die Spielstärke hat, um in den Ligaspielen bestehen zu können. Um den jungen Wilden Herr zu werden und für jeden Leistungsstand in Trainingsgruppen aufteilen zu können, dürften sich noch gerne ein oder zwei weitere Co-Trainer dazugesellen.

U09 SIEGT 6:4 GEGEN MAMMING

Das zweite Liga-Spiel bestritt das F-Jugend-Team der SG Steinberg Griesbach erneut auf heimischer Anlage in Steinberg, weil aufgrund einer Doppelbelegung in Mamming das Heimrecht getauscht wurde. In diesem Spiel waren die Steinberger Kinder leicht überlegen und erspielten sich eine Vielzahl an Torchancen. Mamming war aber immer dran und erst kurz vor Schluss konnte Steinberg den 6:4-Enstand erzielen. Die Torschützen für die SG waren: Michael Huber, Laura Penno, Marcel Wilkus (2) und Elias Simbeck (2)

In der dritten Halbzeit durften dann die noch jüngeren etwas schwächeren Kinder beider Vereine gegeneinander spielen. Hier war die Begegnung aber sehr knapp und Gabriel Huber machte das Tor zum 1:0-Sieg der SG.

U09 SPIELT AM FREITAG DAHEIM GEGEN DEN SV FRAUENBIBURG

Das nächste Spiel findet am Freitag um 16 Uhr gegen den SV Frauenbiburg statt. Das Spiel ist erneut ein Heimspiel in Steinberg. Dieses Mal findet aber leider keine dritte Halbzeit statt, weil Frauenbiburg nicht so viele Kinder hat.

U11 SPIELT 3:3 GEGEN MAMMING

Die U11 (E1-Jugend) der SG Steinberg-Griesbach holte die SG daheim in Steinberg gegen den TSV Mamming ein verdientes 3:3. Griesbach ist dabei dreimal nach wirklich ansehnlichen Spielzügen in Führung gegangen und fing sich erst eine Minute vor Schluss das 3:3 ein. Die Steinberger Kinder, die ja überwiegend aus dem jüngeren Jahrgang bestehen, konnte 30 Minuten lange gegen körperlich überlegene Gegner wirklich spielerisch hervorstechen. In der zweiten Halbzeit machte sich aber bemerkbar, dass Jakob Knödelseder krankheitsbedingt nicht dabei war und Samuel Simbeck während dem Spiel angeschlagen passen musste. Die Abwehr um Magdalena Weinzierl, Bastian Fröschl und Co mussten dann Schwerstarbeit verrichten, um die Angriffe zu vereiteln. Kam der Gegner doch mal durch, so war Keeper David Buchecker mit tollen Paraden zur Stelle. So war es am Ende ein großer Kampf und man muss mit dem 3:3 zufrieden sein. Die Torschützen waren Leon Wagner und Gabriel Hanisch (2).

U10 VERLIERT 6:2 GEGEN DIE SG LOICHING

In der E-Jugend ist es so, dass der große Kader aus 15 Kindern gerecht noch zusätzliche E2-Freundschaftsspiele bedarf. So fand noch, noch ein Freundschaftsspiel gegen die SG Wendelskirchen statt, dass mit 6:2 verloren ging. Die Torschützen waren Leon Wagner und Maximilian Spitzer.

U11 VERLIERT 5:2 GEGEN REISBACH

Im zweiten Ligaspiel ging es für die SG Steinberg ins Gemeindederby nach Reisbach. In diesem Spiel lief es nicht besonders gut für die SG und man lag nach zwei Stellungsfehlern schnell mit 0:2 zurück und musste gegen Mitte der zweiten Halbzeit sogar einem 4:0-Rückstand hinterherlaufen. Auch wenn Samu Simbeck noch zwei Tore nach abgefälschten Schüssen erzielte, hieß es am Ende 5:2 für Reisbach.

U11 VERLIERT 10:1 GEGEN FRONTENHAUSEN

Im dritten Ligaspiel musste die E1 gegen den Liga-Primus TSV Frontenhausen antreten, der all seine Spiele bisher klar gewonnen hat, antreten. Unter anderem schlug der TSV den TV Reisbach mit 15:3. In diesem Spiel war die SG Steinberg bemüht und es lief auch deutlich besser als noch gegen Reisbach. Frontenhausen war aber einfach besser und kam im Vergleich zu Steinberg zu relativ vielen Chancen. Den Ehrentreffer zum zwischenzeitlichen 7:1 erzielte Samu Simbeck.

U11 SPIELT FREITAG DAHEIM GEGEN REISBACH – U10 SPIELT MITTWOCH AUSWÄRTS GEGEN DIE SG LOICHING

Das vierte E1-Spiel findet am Freitag um 17 Uhr in Steinberg gegen den TV Reisbach statt, gegen den die SG ja eine Woche zuvor 5:2 verloren hat.

Zudem bestreitet die E2 am Mittwoch um 17 Uhr in Loiching erneut ein Freundschaftsspiel.

10. Spieltag

DJK Altenkirchen : SG FCG/SVS

Am kommenden Sonntag, den 29.09.2024 geht es für die beiden Mannschaften der Spielgemeinschaft FC Griesbach/SV Steinberg zur DJK Altenkirchen. Die Spiele beginnen um 13 und 15:00 Uhr.

Die DJK Altenkirchen schaffte es im Sommer über die Relegation in die Kreisklasse Dingolfing. Die Trainer Dennis Künast und Co-Trainer Julian Schwägerl belegen nach 9 Spielen mit ihrer 1. Mannschaft den 8. Tabellenplatz. Mit 4 Siegen, 1 Unentschieden und 4 Niederlagen erspielte sich das Team 13 Punkte. Bei einem Torverhältnis von 16:14 Toren erzielten Anton Fußeder 5 Tore; Alexander Hilgers 3 Tore und Johannes Leitl 3 Tore die meisten Treffer.

Die SG FCG/SVS steht nach 8 Spielen auf dem 12. Tabellenplatz. 1 Sieg, 2 Unentschieden und 5 Niederlagen ergeben im Moment 5 Punkte auf der haben Seite. Manuel Trautmansberger 4 Tore, Michael Fischer 3 Tore und Matej Mutapcija 1 Tore führen die interne Torschützenliste an.

Die SG FC Griesbach/SV Steinberg bekommt es mit der DJK Altenkirchen II, die auf Tabellenplatz 5 steht zu tun. Mit 4 Siegen, 1 Unentschieden und 4 Niederlagen kommt die DJK II auf 13 Punkte. Thomas Fellner 5 Tore, Nino Fleischberger 5 Tore und Daniel Cichi 4 Tore erzielten bei einem Torverhältnis von 25:20 Toren die meisten Treffer.

Die SG FCG/SVS II belegt mit 11 Punkten den 9. Tabellenplatz. Das Torverhältnis bei 3 Siegen, 2 Unentschieden und 3 Niederlagen beträgt 16:24 Tore. Bastian Rähse 5 Tore, Christoph Mühlhans 2 Tore und Michael Baumgartner 1 Tore erzielten aktuell die meisten Tore.

Begleitet die Jungs mit nach Altenkirchen. Wenn auch die Ergebnisse am letzten Wochenende sehr enttäuschend waren brauchen Mannschaft und Trainer eure Unterstützung.

Die Damenmannschaft des FC Griesbach spielt am Sonntag bereits um 10:30 Uhr ihr Punktspiel beim SV Kumreut. Und die A-Jugend muss schon heute, am Freitag um 18:00 Uhr zur SG TSV-FC Arnstorf II reisen. Auch in diesen Spielen ist jeder Fan herzlich willkommen. 

© 2019 FC Griesbach

Please publish modules in offcanvas position.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.