June 2023
M T W T F S S
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30

Aufrufe

Heute 241

Gestern 655

Woche 2749

Monat 896

Insgesamt 526371

Aktuell sind 13 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Reservemeister

SG FCG/SVS II beendet Saison mit Sieg

Der letzte Spieltag der Saison 22/23 führte die Spielgemeinschaft FC Griesbach/SV Steinberg zum TSV-FC Arnstorf.

Für Paul Weinzierl war es das letzte Spiel als Trainer der Herrenmannschaften, wofür man sich am Abend auf der Saisonabschlussfeier noch herzlich bedankte. Die Reserve verabschiedete den Meistercoach mit einem Sieg.

Beim Zusammenstellen des Reservekaders erfüllten die Trainer Paul Weinzierl und Markus Steinmeier verdienten Spielern noch einen Wunsch und nahmen Dieter Trautmannsberger und Manuel Weinmann mit in die Mannschaft. Das Meisterteam der SG nutzte bereits in der 1. Spielminute die erste Gelegenheit und ging durch den Treffer von Jonas Tabel in Führung. Die nächste Chance verwertete in der 4. Minute Markus Glück zum 0:2. Der Gastgeber aus Arnstorf versuchte nun ins Spiel zu finden verursachte in Minute 22 aber einen Strafstoß. Jonas Tabel verwandelte diese Möglichkeit zur 0:3 Führung. Die SG II wurde anschließend etwas leichtfertig und so gelang dem TSV-FC Arnstorf II in der 28. Minute der Anschlusstreffer durch Benjamin Schaitl zum 1:3 Pausenstand. Nach dem Seitenwechsel dauerte es bis zur 69. Minute, bis die nächsten Treffer vielen. Bastian Rähse erzielte den nächsten Treffer für seine Farben zum 1:4. Der Gastgeber erzielte darauf durch Elias Wittmann das Tor zum 2:4. In Minute 80 war die SG dann durch Luis Will erfolgreich und Jürgen Wagner verkürzte in der 83. Minute auf 3:5. Die letzten beiden Treffer zum 3:7 Endstand erzielten dann für die SG FCG/SVS II Ionel Bocioc und erneut Luis Will. Für die SG FCG/SVS und Trainer Weinzierl war es ein perfekter Saisonabschluss, den man sich redlich verdient hatte. Durch seine beiden Treffer wurde Jonas Tabel zudem Torschützenkönig der Reserverunde.

Beim Spiel der 1. Mannschaften war für beide Teams der Druck raus. Weder der Gastgeber TSV-FC Arnstorf noch die SG FCG/SVS hatten noch Abstiegssorgen. Beide Mannschaften versuchten Torchancen zu kreieren und erspielten sich auch immer wieder Möglichkeiten. In der 24. Minute verteidigte die SG einen Angriff nicht in letzter Konsequenz und Mathias Albrecht erzielte in der Folge das 1:0 für den Gastgeber. Mit dieser Führung schickte Schiedsrichter Michael Wenninger die Mannschaften in die Kabinen. Nach dem Seitenwechsel sahen die Zuschauer das gleiche Spiel. Jonas Viertlböck erhöhte in der 60. Minute auf 2:0 und die SG konnte ihre Chancen nicht verwerten. Michael Fischer gelang in der 85. Minute dann doch noch der Anschlusstreffer zum 2:1 für die SG. Mit diesem Ergebnis geht es nun in die Sommerpause. Ende Juni startet dann die Vorbereitung auf die neue Saison, erneut in der Kreisklasse Dingolfing. Die Spieler, Trainer und Vereinsverantwortlichen der SG verabschiedeten vor dem Spiel der Ersten Mannschaft auch noch Torwart Thomas Obermeier, der aus beruflichen Gründen nicht an der Saisonabschlussfeier teilnehmen konnte. Und am Abend Philipp Hopper (wechselt zum FC Teisbach) und die  beiden langjährigen Spieler Tobias Söll und Josip Jarcevic.  

Saisonfinale

TSV-FC Arnstorf : SG FCG/SVS

Am Sonntag führt der Spielplan die Spielgemeinschaft zum letzten Punktspiel der Saison 22/23 nach Arnstorf. Die Spiele beginnen jetzt um 12:00 Uhr (2. Mannschaft) und 14:00 Uhr (1. Mannschaft).

Der Gastgeber steht auf den 9. Tabellenplatz und ist damit auch für die kommende Spielzeit in der Kreisklasse gesetzt. Die Trainer Siegfried Gillmeier und Daniel Seitl erspielten sich mit 9 Siegen, 5 Unentschieden und 9 Niederlagen 32 Punkte. Die Torjäger Daniel Seitl (7 Tore), Fabian Fleißig (5 Tore) und Julian Vogl (5 Tore) erzielten bei einem Torverhältnis von 45:45 Toren die meisten Treffer.

In der Vorrunde endete die Begegnung 2:0. Die Tore erzielte 2x Michael Fischer.

Die SG FCG/SVS spielt auch in der kommenden Saison Kreisklasse. Mit 11 Siegen, 1 Unentschieden und 11 Niederlagen belegt das Team der Trainer Paul Weinzierl und Markus Steinmeier mit 34 Punkten den 7. Tabellenplatz. Michael Fischer (9 Tore), Manuel Trautmannsberger (7 Tore) und Matej Mutapcija (5 Tore) sind die internen Torjäger bei einem Torverhältnis von 41:42 Toren.

Das Spiel der Reserve beginnt nach Absprache mit dem TSV-FC Arnstorf nun bereits um 12:00 Uhr. Die 2. Mannschaft des Gastgebers belegt nach 9 Siegen, 6 Unentschieden und 6 Niederlagen den 7. Tabellenplatz. Bei einem Torverhältnis von 42:30 Toren erzielten Jonas Hajrizaj (13 Tore), Tobias Sommer (5 Tore) und Benjamin Schaitl (4 Tore) die meisten Treffer.

Das Spiel in Griesbach endete 4:1. Die Tore für die SG II erzielten Luis Will und Jonas Tabel 3x.

Die SG FC Griesbach/SV Steinberg II ist Meister der Reserverunde 2022/2023. Die Jungs um Kapitän Johannes Schandl erspielten sich mit 15 Siegen, 3 Unentschieden und 3 Niederlagen 48 Punkte. Die interne Torjägerliste wird von Jonas Tabel (20 Tore), Bastian Rähse (11 Tore) und Luis Will (6 Tore) angeführt. Mit einem Torverhältnis von 69:35 Toren erzielte kein Team in dieser Spielzeit bis jetzt mehr Tore als die SG FCG/SVS II. Jonas Tabel ist auch immer noch gut im Rennen um die Torjägerkanone in diese Spielzeit.

Am Sonntag nach dem Spiel wird der SG II in Arnstorf die Meisterschale übergeben, darum kommt bitte bereits um 12 Uhr mit nach Arnstorf. Der Titel ist auch der Verdienst der Fans, die immer zahlreich unsere Mannschaften und Trainer unterstützt haben. 

Nach dem Spiel geht es zur Saisonabschlussfeier nach Griesbach. Einladung ergeht an alle Spieler, A-Jugend und Damenmannschaft jeweils mit Begleitung sowie Fans und Gönner der SG.

Glückwunsch zur Meisterschaft der Reserverunde 2022/2023

Sieg und Niederlage

Letztes Heimspiel der Saison 22/23 – Reserve sichert sich Meistertitel

Die Spielgemeinschaft FC Griesbach/SV Steinberg empfing zum vorletzten Saisonspiel den FC Gottfrieding im Griesbacher Waldstadion.

Der Gast ging durch einen Strafstoß in Führung, diese wurde, ebenfalls durch einen Strafstoß ausgeglichen. 15. Minuten vor dem Spielende erzielte der FC Gottfrieding seinen zweiten Treffer und brachte den Sieg über die Zeit.

In der 1. Spielhälfte erspielten sich beide Mannschaften nur wenige Torchancen und so lief das Spiel meist im Mittelfeld mit umkämpften Zweikämpfen vor sich hin. Kein Team konnte etwas Zählbares verbuchen und so ging es Torlos in die Kabinen. Nach dem Wiederanpfiff durch Schiedsrichter Rudolf Straubinger war der Gast etwas schneller wieder im Spiel und zwang in der 48. Minute Griesbachs Torhüter zu einer folgenschweren Reaktion, worauf der Referee auf den Punkt zeigte. Michael Spanner legte sich das Spielgerät zu Recht und verwandelte trocken zum 0:1 für Gottfrieding. Die SG versuchte, sich über den Kampf ins Spiel zurückzubringen und zwang die Gäste zu Fehlern. In der 66. Spielminute dezimierte sich der Gast, Tizian Will erhielt eine 10 Minuten Zeitstrafe. In Überzahl nutzte die SG Griesbach/Steinberg bereits nach 3 Minuten diesen Vorteil und erzielte in Minute 69, durch einen Foulelfmeter, den 1:1 Ausgleich durch Philipp Hopper. Nun entwickelte sich ein kämpferisches Spiel auf beiden Seiten und jedes Team erspielte sich in der Folge Tormöglichkeiten. In der 75. Minute konnte der Gast dann einen Angriff erfolgreich abschließen und Christoph Rainer erzielte das 1:2 für den FC Gottfrieding. Das Spiel blieb jedoch bis zu Schluss spannend. In der 89. Minute bekam die SG noch einen Freistoß an der Strafraumgrenze zugesprochen, musste sich am Ende jedoch mit dieser knappen Niederlage abfinden. Der Gastgeber hatte jedoch bereits vergangene Woche sein Saisonziel erreicht und spielt auch in der kommenden Spielzeit in der Kreisklasse.

Beim Spiel der Zweitvertretungen ging es für die SG FCG/SVS um die Meisterschaft in der Reserverunde. Nach 7 Spielminuten erzielte Josip Jarcevic das 1:0 für den Gastgeber. In der Folgezeit übernahm jedoch der FC Gottfieding immer mehr das Spielgeschehen und erzielte in der 32. Minute den Ausgleichstreffer zum 1:1. Nach dem Beginn der zweiten Spielhälfte war es dann der Gast, der in der 48. Minute durch Francesco Bruno mit 1:2 in Führung ging. Die SG II zeigte in der Folge ihren Fans, dass man die Meisterschaft nicht leichtfertig abgeben möchte und erspielte sich etliche Tormöglichkeiten. In der 61. Minute gelang dann Jonas Tabel der Ausgleichstreffer zum 2:2. Tobias Söll war es dann, der in der 69. Spielminute, mit seinem schönen Tor seine Farben mit 3:2 in Führung brachte. Die Gäste versuchten nun den Rückstand wieder aufzuholen und so ergaben sich Kontermöglichkeiten für den Tabellenführer, um den Spielstand zu erhöhen. In der letzten Spielminute erhöhte dann Bastian Rähse zum verdienten 4:2 Sieg. Nun fühlte sich das alles etwas seltsam für die SG II an. Der Konkurrent aus Pilsting führte in Haberskirchen und alles deutete auf ein Finale am kommenden Sonntag hin. Trainer Paul Weinzierl griff nun zum Handy und Informierte sich selbst über den Spielstand in Haberskirchen. Dort überschlugen sich anscheinend die Ereignisse in den letzten Nachspielminuten. Der Gemeindenachbar bekam einen Strafstoß zugesprochen und verwandelte zum 2:2 Endstand. Dieses Ergebnis bedeutete nun die Meisterschaft für die Spielgemeinschaft FC Griesbach/SV Steinberg II. Diese wurde, wenn auch spontan noch bis tief in die Nacht gefeiert.

Am kommenden Sonntag geht es am letzten Spieltag der Saison zum TSV-FC Arnstorf. Das Spiel der Reserve beginnt jetzt bereits um 12:00 Uhr, die 1. Mannschaft spielt anschließend um 14:00 Uhr. Nach den Spielen findet die Saisonabschlussfeier im Vereinsheim des FC Griesbach statt.         

Reserve sichert sich die Meisterschaft in der Saison 22/23

Letztes Heimspiel

SG empfängt den FC Gottfreiding

Zum letzten Heimspiel in der Saison 22/23 empfängt die Spielgemeinschaft FC Griesbach/SV Steinberg den FC Gottfriding im Griesbacher Waldstadion.

Der Gast steht mit seiner 1. Mannschaft auf dem 5. Tabellenplatz. Trainer Goran Buric und Co-Spielertrainer Lukas Stierstorfer erspielten sich mit 12 Siegen, 3 Unentschieden und 7 Niederlagen 39 Punkte. Die Torschützen Goran Buric (11 Tore), Stefan Schütz (10 Tore) und Michael Spanner (7 Tore) erzielten bei einem Torverhältnis von 55:38 Toren die meisten Treffer.

In der Vorrunde endete die Begegnung 5:2. Matej Mutapcija und Marcel Denk erzielten die Tore für die SG FCG/SVS:

Nach dem Sieg in der vergangenen Woche in Frontenhausen ist für die SG der Verbleib in der Kreisklasse zur neuen Saison gesichert. Mit 11 Siegen, 1 Unentschieden und 10 Niederlagen kann man mit 34 Punkten die letzten zwei Spiele befreit angehen. Michael Fischer (9 Tore), Manuel Trautmannsberger (7 Tore) und Matej Mutapcija (5 Tore) erzielten bei einem Torverhältnis von 40:45 Toren die meisten Treffer.

Das Spiel um 15:00 Uhr steht unter der Leitung von Schiedsrichter Rudolf Straubinger.

Bei Spiel der Reserve trifft die SG FCG/SVS II als Tabellen 1. auf den Tabellen 5. FC Gottfrieding II. Mit 38 Punkten hat der Gast ein Torverhältnis von 66:25 Toren. Felix Leon Streifeneder (20 Tore), Tobias Widbiller (11 Tore) und Emin Camlikaya (8 Tore) sind die Erfolgreichsten Torschützen im Team.     

Das Spiel in Gottfrieding endete 3:3. Die Tore für die SG-Reserve erzielten Alexander Fischl, Thomas Espertshuber und Luis Will.

Für die SG FC Griesbach/SV Steinberg ist auch an diesem Spieltag ein Sieg enorm wichtig, da der TSV Pilsting nur 2 Punkte Rückstand hat. Die SG FCG/SVS II hat nach 14 Siegen, 3 Unentschieden und 3 Niederlagen mit einem Torverhältnis von 65:33 Toren 45 Punkte. Jonas Tabel (19 Tore), Bastian Rähse (10 Tore) und Luis Will (6 Tore) führen die interne Torschützenliste an.

Das Spiel um 13:00 Uhr wird von Schiedsrichter Mathias Mehler geleitet.

Trainer und Spieler hoffen auch an diesem Spieltag auf eure Unterstützung. Gemeinsam will man versuchen die letzten Heimspiele zu gewinnen.  

Fabian Simeck

Siege in Frontenhausen

Spielgemeinschaft gewinnt beide Spiele gegen den TSV

Das vorletzte Auswärtsspiel der Saison 22/23 führte die Spielgemeinschaft FC Griesbach/SV Steinberg zum TSV Frontenhausen. Für beide Mannschaften ging es um wichtige Punkte zum Saisonendspurt. Die 1. Mannschaft der SG brauchte noch Punkte für den sicheren Klassenerhalt und die Reserve war nach dem Sieg des TSV Pilsting II zum Siegen gezwungen, um die Tabellenspitze zurückzuerobern.

Im Team der 2. Mannschaft durfte Abwehrchef Dominik Weinmann, nach seiner roten Karte in der 1. Mannschaft auflaufen und unsere kroatischen Freunde halfen wegen Spielermangel gerne aus. Die SG war die spielbestimmende Mannschaft und erspielte sich etliche Abschlussmöglichkeiten, konnte aber vorerst keinen Treffer erzielen. Der TSV Frontenhausen versuchte mit all seinen Möglichkeiten dagegen zu halten und so ging es Torlos in die Kabine. In Hälfte zwei war es dann Bastian Rähse, der in der 65. Minute die SG II in Führung brachte. Es dauerte dann nur 3 Minuten, bis Schiedsrichter Reinhard Brinktrine berechtigt auf Strafstoß entschied und Jonas Tabel sicher zum 0:2 Endstand verwandelte. Mit diesem Sieg geht die SG weiterhin als Tabellenführer in das nächste Spiel beim FC Gottfriedeing II, der TSV Pilsting II bleibt mit nur zwei Punkten weniger ärgster Verfolger.

Beim Spiel der 1. Mannschaft erzielte Lukas Wesely nach 3 Minuten das 0:1 für die SG. Der Rückstand brachte den Gastgeber jedoch nur kurz aus dem Konzept und so begann das Team um Trainer Andreas Huber sich aufopferungsvoll gegen die Niederlage zu wehren. Die Frontis erspielten sich immer wieder Chancen und in der 18. Minute wurde ihr Aufwand durch Dominik Maier mit dem 1:1 belohnt. Der TSV witterte nun seine Möglichkeit und brachte die SG immer wieder in Schwierigkeiten. In Minute 28 war es dann Julian Erdner, der seine Farben mit dem 2:1 in Führung brachte. Bis zur Pause war es dann, bei heftigen Dauerregen, ein umkämpftes Spiel, in dem der Gastgeber mit dem Vorsprung in die Kabine ging. Nach dem Seitenwechsel war dann wieder die SG FCG/SVS hellwach im Spiel und Philipp Hopper erzielte in der 49. Spielminute das Tor zum 2:2 Ausgleich. Sofort nach dem Anstoß startete der Gast den nächsten Angriff und Trainer Markus Steinmeier erhöhte in der 50. Minute auf 2:3 für die SG. Der TSV Frontenhausen wollte sich nicht geschlagen geben und kämpfte unermüdlich um den Ausgleichstreffer. Die Spielgemeinschaft FC Griesbach/SV Steinberg hielt geschlossen dagegen und überstand auch drei 10-Minuten-Zeitstrafen. Mit diesem Sieg ist für die SG FCG/SVS der Klassenerhalt sicher geschafft und dem TSV Frontenhausen muss man als Absteiger zugutehalten, dass er alles versucht hat, dieses Spiel nicht zu verlieren.

Lukas Wesely

Seite 1 von 173

© 2019 FC Griesbach

Please publish modules in offcanvas position.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.