December 2023
M T W T F S S
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Aufrufe

Heute 65

Gestern 377

Woche 3314

Monat 4975

Insgesamt 700369

Aktuell sind 9 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Spielgemeinschaft kann erneut nicht gewinnen

SG FCG/SVS unterliegt auch in Großköllnbach

Das letzte Spiel der Vorrunde in der Kreisklasse Dingolfing führte die Spielgemeinschaft FC Griesbach/SV Steinberg zum SV Großköllnbach.

Nach dem Rückstand konnte die SG gleich zu Beginn der 2. Spielhälfte ausgleichen. Der Gastgeber gewann am Ende jedoch mit 3:1.

Die Spielgemeinschaft war sich ihrer Ausgangslage sehr bewusst, musste aber bereits am Samstag die Startelf umstellen, da sich Torwart Erwin Wittmann verletzt abmeldete. Florian Dittrich sprang für ihm ein und machte seine Sache auch sehr gut. Der SVG begann wie erwartet und erspielte sich in Hälfte eins ein leichtes Übergewicht. Die SG versuchte geschlossen den Gastgeber in seinen Offensivaktionen zu stören. In der 17. Minute gelang dem SV Großköllnbach dann nach einem Eckball trotzdem, etwas glücklich, der 1:0 Führungstreffer durch Dominik Gabler. Die SG FCG/SVS erspielte sich nur wenige Torabschlüsse und musste bereits nach 26 Spielminuten Fabian Simeck verletzungsbedingt durch Lukas Wesely ersetzen. Dieser Wechsel hielt nur eine Spielaktion und auch Lukas Wesely musste verletzungsbedingt durch Florian Breu ersetzt werden. Der SV blieb bis zum Seitenwechsel spielbestimmend und ging mit der knappen Führung in die Pause. In der Halbzeitpause stellten die Trainer Stefan Johann und Markus Steinmeier die Mannschaft auf die Situation neu ein und die SG nahm den Kampf gegen die drohende Niederlage an. Matej Mutapcia war es dann, der in der 49. Minute, nach Zuspiel von Manuel Trautmannsberger das 1:1 erzielte. Der Gast erspielte sich von nun an mehr Spielanteile und hatte auch Möglichkeiten zum Führungstreffer. In der 69. Minute erhöhte dann der SVG nach einem Freistoß, der nicht konsequent verteidigt wurde, durch einen Kopfball von Vlad Gheorghiu auf 2:1. Der Gast versuchte die erneute Niederlage noch abzuwehren, hatte aber auch dieses Mal kein Glück und musste in der 91. Minute noch den 3:1 Endstand durch Thomas Schindlmeier hinnehmen. Nach dem Spiel, in dem man in Hälfte zwei auch etwas Zählbares mitnehmen hätte können, stellte Trainer Stefan Johann leider sein Traineramt zu Verfügung. Für Ihn konnte kurzfristig Hans Leimer verpflichtet werden.

Die SG FC Griesbach/SV Steinberg II zeigte an diesem Spieltag nicht das Spiel wie in den letzten Wochen. Was auch etwas an der Situation der 1. Mannschaft geschuldet war. Nach dem 1:0 Rückstand durch Lukas Bauer erzielte Kilian Girnghuber den 1:1 Pausenstand. Oskar Braun brachte der SG FCG/SVS II mit seinem Tor zum 2:1 jedoch eine Niederlage ein.

Am kommenden Sonntag startet die Spielgemeinschaft beim FC Gottfrieding mit dem neuen Trainergespann Hans Leimer und Markus Steinmeier in die Rückrunde der Saison 23/24.      

Danke Stefan, für deine Zeit als Trainer der SG FCG/SVS

13. Spieltag

SG FCG/SVS reist nach Großköllnbach

Der letzte Spieltag in der Vorrunde führt die Spielgemeinschaft FC Griesbach/SV Steinberg zum SV Großköllnbach. Die Spiele beginnen am Sonntag, den 22.10.2023 um 14 und 16:00 Uhr in der Ringlstetterarene.

Der Gastgeber mit seinen Trainern Rainer Ecker, Co-Trainer Klaus Ecker und Spielertrainer Vlad Gheorhiu stehen nach 12 Spieltagen auf dem 13. Tabellenplatz. Mit 3 Siegen, 4 Unentschieden und 5 Niederlagen hat die 1. Mannschaft des SVG 13 Punkte. Die Torjäger Florian Müller (5 Tore), Ludwig Birgmeier (4 Tore) und Vlad Gheorghiu (4 Tore) erzielten bei einem Torverhältnis von 23:26 Toren die meisten Treffer.

Die 1. Mannschaft der SG zeigt sich im Moment sehr verunsichert und findet nur schwer in ihr Spiel. So belegt das Team um Kapitän Mathias Hösl mit nur 9 Punkten den 14. Tabellenplatz. Für alle ist es eine nicht zufriedenstellende Situation, aus der man sich nur gemeinsam mit der richtigen Einstellung befreien kann. Das Torverhältnis von 16:30 Toren ist selbsterklärend und ergibt sich aus 2 Siegen, 3 Unentschieden und 7 Niederlagen. Markus Steinmeier (4 Tore), Michael Fischer (4 Tore) und Simon Girnghuber (2 Tore) führen die interne Torjägerliste an.

Beim Spiel der Reservemannschaften belegt der SV Großköllnbach II den 11. Tabellenplatz. 4 Siege, 1 Unentschieden und 7 Niederlagen ergeben mit einem Torverhältnis von 29:30 Toren 13 Punkte. Christian Lang (6 Tore), Tim Ecker (3 Tore) und Lukasz Haligowski (3 Tore) sind die Torjäger im Team II.

Die Zweitvertretung der SG FCG/SVS steht nach 5 Siegen in Folge auf dem 5 Tabellenplatz. 6 Siege, 1 Unentschieden und 3 Niederlagen ergeben mit einem Torverhältnis von 37:29 Toren 19 Punkte. Marcel Denk (5 Tore), Ferdinand Griesbach (4 Tore) und Christoph Mühlhans (4 Tore) sind die aktuellen Torgaranten im Team um Kapitän Johannes Schnadl.

Auch wenn es für alle eine schwierige Situation ist, brauchen die Mannschaften eure Unterstützung. Kommt mit nach Großköllnbach und helft mit da unten wieder rauszukommen. Gemeinsam haben wir schon vieles erreicht.     

Kilian Girnghuber

 

Niederlage gegen den TSV Mamming

Spielgemeinschaft Griesbach/Steinberg verliert 1:3

Zum letzten Heimspiel in der Vorrunde der Saison 2023/2024 empfing die SG FCG/SVS den Gemeindenachbarn TSV Mamming im Griesbacher Waldstadion.

Für beide Mannschaften ging es auf Grund der Tabellensituation um wichtige Punkte für den Klassenerhalt. In der ersten Spielhälfte war es noch ein ausgeglichenes Spiel mit wenig Torabschlüssen, aber leichten Vorteilen für Mamming. Nach dem Seitenwechsel ging der TSV in Führung und die SG brauchte lange Zeit, bis der Ausgleich erzielt werden konnte. Der Gast entschied die Begegnung dann innerhalb von drei Spielminuten und verdiente sich dadurch die wichtigen Punkte.

Der Gastgeber hatte in den Anfangsminuten etwas die Oberhand und kam immer wieder zu Standardsituationen. Der TSV erspielte sich vereinzelt Entlastungsangriffe, konnte jedoch auch keinen Treffer erzielen. So war es in Hälfte eins ein umkämpftes Spiel, das meist im Mittelfeld ablief und keinem Team einen zählbaren Erfolg einbrachte. Für die SG kam bereits in der 18. Minute Alexander Stock für Thomas Espertshuber, der verletzungsbedingt raus musste, ins Spiel. Torlos schickte Schiedsrichter Tobias Huber die Mannschaften in die Kabine. Nach dem Seitenwechsel nutzte der TSV Mamming dann die erste Abschlussmöglichkeit und Josef Sedlmeier brachte in der 48. Minute seine Farben mit 0:1 in Führung. Der Gastgeber reagierte darauf sehr nervös und übergab dem Gast immer mehr Spielanteile. In Minute 53 und 65 versuchten die Trainer Stefan Johann und Markus Steineier durch die Einwechslungen von Matej Mutapcija für Fabian Simeck und Ferdinand Griesbach für Manuel Trautmannsberger, sowie Johannes Trapp für Mathias Hösl etwas am Spielgeschehen zu verändern. Die SG erzeugte daraufhin wieder etwas mehr Druck im Spiel nach vorne und erspielte sich vereinzelt Abschlussmöglichkeiten. Auf Seiten des TSV kam in der 80. Minute Christoph Detter für Josef Sedlmeier ins Spiel. Ferdinand Griesbach bediente in der 83. Minute dann Michael Fischer mit einem schönen Zuspiel im Strafraum und die SG erzielte den 1:1 Ausgleich. Dieser hielt allerdings nur drei Minuten, dann brachte Mamming die SG-Abwehrreihe erneut in Bedrängnis und Patrick Stöger erzielte das 1:2, nach Zuspiel von Detter. Nur drei Minuten später war es dann Christoph Detter, der nach einem feinen Übersteiger aus ca. 18 Meter das Tor zum 1:3 Endstand erzielte.

Beim Spiel der Reservemannschaften ging der TSV Mamming etwas glücklich in der 23. Minute durch Stefan Beyer in Führung. Die SG FCG/SVS II erspielte sich immer wieder gute Torchancen und glich in der 43. Minute zum 1:1 Pausenstand durch Mohamad Zereq aus. Nach dem Wiederanpfiff war dann Christoph Mühlhans in der 46. Minute zur Stelle und erhöhte für die SG II auf 2:1. Kilian Girnghuber machte mit seinem Schuss aus der zweiten Reihe dann in der 64. Minute alles klar und erzielte den 3:1 Endstand.

Am kommenden Sonntag bestreitet die Spielgemeinschaft FC Griesbach/SV Steinberg die letzten Vorrundenspiele um 14 und 16 Uhr beim SV Großköllnbach.  

12. Spieltag

SG FCG/SVS : TSV Mamming

Zum letzten Heimspiel in diesem Spieljahr empfängt die Spielgemeinschaft FC Griesbach/SV Steinberg den TSV Mamming am Sonntag, den 15.10.2023 bereits um 12:30 und 14:30 Uhr im Griesbacher Waldstadion. Das Spiel gegen den SV Wallkofen wird in Steinberg ausgetragen.

Der Gast aus der Nachbargemeinde belegt mit seinen Trainern Patrick Edenhofer und Matthias Schöpf den 13. Tabellenplatz. Mit 2 Siegen, 4 Unentschieden und 5 Niederlagen erspielte sich die 1. Mannschaft des TSV mit einem Torverhältnis von 14:21 Toren 10 Punkte. Josef Sedlmeier (5 Tore), Florian Stempfhuber (2 Tore) und Lukas Stöttner (2 Tore) führen die interne Torjägerliste an.

Die Spielgemeinschaft hatte in der vergangenen Woche in Ottering gekämpft und versucht gemeinsam etwas an der Tabellensituation zu ändern, was aber am Ende leider nicht gelang. Mit 9 Punkten steht das Team auf dem 14. Tabellenplatz und hat ein Torverhältnis von 15:27 Toren. Bei 2 Siegen, 3 Unentschieden und 6 Niederlagen erzielten Markus Steinmeier (4 Tore), Michael Fischer (3 Tore) und Simon Girnghuber (2 Tore) die meisten Treffer.

Die SG FCG/SVS II trifft mit dem TSV Mamming II auf den Tabellen 7. in der Reserverunde. Mit 5 Siegen und 6 Niederlagen erspielte sich der Gast 15 Punkte. Florian König (6 Tore), Stefan Beyer (4 Tore) und Mathias Bachmeier (3 Tore) trafen bei einem Torverhältnis von 26:27 Toren am häufigsten ins Tor.

Das Reserveteam der SG konnte in den letzten Spielen einige Punkte erspielen und erzielte 34:28 Tore. Mit 5 Siegen, 1 Unentschieden und 5 Niederlagen belegt die Mannschaft mit 16 Punkten den 6. Tabellenplatz. Die treffsichersten Torjäger sind im Moment Marcel Denk (5 Tore), Luis Will (4 Tore), Ferdinand Griesbach (4 Tore) und Bastian Rähse (4 Tore).

Auf gehts zum wichtigen Spiel am Kirta-Sonntag. Unsere Mannschaften brauchen dringend eure Unterstützung. Gemeinsam sollten wir versuchen die Punkte zu erspielen. Die Begegnung um 12:30 Uhr steht unter der Leitung von Schiedsrichter Paul Weinzierl, das Spiel um 14:30 Uhr leitet Tobias Huber. Anschließend bestreitet die FCG-Damenmannschaft um 16:30 Uhr ihr Punktspiel gegen den SC Aufhausen II.  

Ferdinand Griesbach

Kampf wurde nicht belohnt

SG FCG/SVS unterliegt in Ottering

Der 11. Spieltag führte die Spielgemeinschaft FC Griesbach/SV Steinberg zum FC Ottering. Nach den letzten Niederlagen und der Platzierung im Tabellenkeller war sich die SG der Schwere der Aufgabe bewusst und nahm sich bereits in den Trainingseinheiten im laufe der Woche einiges vor.

Der Gast versuchte sofort, den FC Ottering in der eigenen Spielhälfte unter Druck zu setzen und durch Anlaufen zu Fehlern zu zwingen. Der FCO hatte damit einige Schwierigkeiten und war somit in den Anfangsminuten in der Defensive gut beschäftigt. Es gelangen nur wenige Entlastungsangriffe, die aber nicht effektiv zu Ende gespielt wurden. Entweder setzte man den Ball neben das Tor oder scheiterte an SG-Torwart Lukas Haschka. Die SG FCG/SVS kam immer wieder zu Standardsituationen, die jedoch auch nichts einbrachten. In der 17. Spielminute wurde dann ein Akteur des Gastes im Strafraum gefoult und Schiedsrichter Johann Schott zeigte auf den Punkt. Trainer Markus Steinmeier legte sich den Ball zurecht und verwandelte mit etwas Glück zur 0:1 Führung. Mit diesem knappen Vorsprung legte die SG etwas an Nervosität ab und es entwickelte sich ein umkämpftes Spiel. Beide Teams hatten nur wenig zwingende Torabschlüsse und so ging es mit diesem Ergebnis in die Pause. Auf Seiten der SG wechselten die Trainer Mathias Hösl für Lukas Wesely verletzungsbedingt aus. Der FCO stemmte sich nun gegen die drohende Niederlage und erspielte sich mehr Spielanteile. Auf Seiten des Gastes ersetzte in Minute 56 Markus Glück Fabian Simeck. In der 61. Minute war es dann doch passiert. Nach einem Fehler im Spielaufbau behauptete Robin Klee den Ball und erzielte den 1:1 Ausgleich. Nach dem Ausgleich merkte man der SG die Verunsicherung der letzten Wochen wieder an und Ottering kam immer besser ins Spiel.

Stefan Weiß ersetzte dann beim Gastgeber Dennis Schröttinger und nur eine Minute später erzielte, in der 65.  Spielminute, Philip Streifeneder das 2:1 für den FC Ottering. Johann Lang wurde in der 68. Minute für Granit Bilalli ins Spiel geschickt, um mit seiner Erfahrung mitzuhelfen, den Sieg über die Zeit zu bringen. Die SG versuchte mit Einwechslungen von Ferdinand Griesbach und Andrei Necsa für Johannes Trapp und Simon Girnghuber noch alles, um den Rückstand aufzuholen. Dieses Vorhaben wurde nicht mehr belohnt und so musste man in der Nachspielzeit noch das 3:1 hinnehmen. Die SG Griesbach Steinberg muss nun auf der Leistung der ersten Hälfte aufbauen und unbedingt versuchen, in den letzten beiden Spielen zu Punkten. Ansonsten droht der Gang in die Winterpause als Schlusslicht der Kreisklasse Dingolfing.

Die 2. Mannschaft der SG FC Griesbach/SV Steinberg kommt in den letzten Wochen immer besser in Schwung und konnte auch gegen den FC Ottering II mit 2:7 gewinnen. Durch Tore von Ferdinand Griesbach (2), Alexander Stock (2), Bastian Rähse, Luis Will und Mohamad Zereq ging der Sieg nach dem 0:2 Halbzeitstand auch in Ordnung.

Am kommenden Sonntag trifft die SG FCG/SVS bereits um 12:30 und 14:30 Uhr in Griesbach auf den TSV Mamming. Anschließend bestreiten die Damen des FC Griesbach ihr nächstes Heimspiel.  

© 2019 FC Griesbach

Please publish modules in offcanvas position.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.